18.02.2022
Tim Sohr

»Inside Kabul Luftbrücke«: Die Geschichte einer krassen DIY-Aktion

Es ist der Spätsommer 2021, als in Afghanistan die letzten US-Truppen überstürzt abziehen und die Taliban die Macht ergreifen. Viele Menschen versuchen zu fliehen. Und plötzlich, für einen... Mehr lesen →

11.02.2022
Tim Sohr

Werbung in Podcasts richtig kennzeichnen – darauf müsst ihr achten

Disclaimer: Wir sind keine Anwälte oder Rechtsexpertinnen und versuchen in diesem Artikel nur, die uns verfügbaren Informationen soweit möglich zusammenzutragen und einzuordnen, um euch... Mehr lesen →

25.01.2022
Denise Fernholz

»Wild Wild Web«: Das Geheimnis hinter der »Kim Dotcom Story«

Ich stell mal eine steile These auf: Jede:r Deutsche, der:die heute zwischen 20 und 35 ist, hat schon mal von den Machenschaften dieses Mannes profitiert. Ich spreche von Kim Dotcom alias Kim... Mehr lesen →

21.01.2022
Denise Fernholz

Wir haben die deutsche Podcast-Branche gefragt, was sie für 2022 erwartet

Na, würdet ihr nicht auch gern mal in die Podcast-Glaskugel schauen? Welche Trends uns erwarten, welche Genres einen Aufschwung erleben werden, welche Themen uns umtreiben werden ... Wir im... Mehr lesen →

19.01.2022
Denise Fernholz

»Die Podcast Games«: Jeannine Michaelsen, wie macht man eine Samstagabend-Show als Podcast?

Ich muss zugeben, ich mag keine Spiele. Man könnte sogar sagen, ich hasse sie. Als wir uns während des Design-Studiums ein Gesellschaftsspiel ausdenken sollten, habe ich die Aufgabenstellung... Mehr lesen →

11.01.2022
Denise Fernholz

Wie der Corona-Podcast mit Christian Drosten 100 Millionen Abrufe geschafft hat

Ich frage mich manchmal wie der Podcast-Boom in Deutschland ohne »Das Coronavirus-Update« ausgesehen hätte. Christian Drosten, Sandra Ciesek und der NDR sind dafür verantwortlich, dass selbst... Mehr lesen →

04.01.2022
Annamaria Herkt

In fünf Schritten zur erfolgreichen Podcast-Blockproduktion

In der Schlange vor der Supermarktkasse, beim Kartoffeln schälen, an einem langweiligen Sonntag ... Wir konsumieren ständig Podcasts. Die meist 30- bis 60-minütigen Folgen lassen sich... Mehr lesen →

17.12.2021
Denise Fernholz

Weihnachts-Podcast: Zehn Podcast-Empfehlungen für die Feiertage

Weihnachten ist nicht immer entspannt und besinnlich: Ewig lange Autofahrten; Verwandte mit fragwürdigen Ansichten; der Cousin, sich in einem flammenden Plädoyer über Veganismus aufregt. Und... Mehr lesen →

16.12.2021
Denise Fernholz

Jahresrückblick: Was war los in der Podcast-Branche 2021?

2021 war ganz schön was los. Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch mal diesen prallgefüllten Podcast-Jahresrückblick an! Ich bin für euch die fast 250 Ausgaben unseres Newsletters MIXDOWN... Mehr lesen →

09.12.2021
Denise Fernholz

Aus einem Podcast wird eine Serie: »Faking Hitler«

Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte: Der »Stern« stellt die Hitler-Tagebücher vor. Wenig später kommt raus, die Bücher sind gefälscht. 35 Jahre... Mehr lesen →

24.11.2021
Denise Fernholz

Laura Larsson, wie war es, nach »Herrengedeck« zurückzukommen?

Ich hatte schon viele tolle Interviews. Mit Promis, mit Menschen aus der selben Branche und solchen, die ich persönlich sehr bewundere. Aber noch nie habe ich mich dabei so inspiriert gefühlt, wie... Mehr lesen →

11.11.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Gegen den Herbstblues

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

11.11.2021
Denise Fernholz

Was machen all die YouTube- und Twitch-Gesichter in den Podcast-Charts?

Wenn man sich die Top 10 der deutschen Podcast-Charts so anguckt, könnte man meinen, man sei auf der falschen Plattform gelandet: jede Menge Gesichter von bekannten YouTuber:innen und... Mehr lesen →

03.11.2021
Denise Fernholz

Coldmirror, wie entsteht eigentlich dein »5 Minuten Harry Podcast«?

Coldmirror aka Kaddi aka Kathrin Fricke macht mit ihrem »5 Minuten Harry Podcast« eigentlich alles falsch, was man falsch machen kann: Sie hat kein Instagram, Fans müssen auf neue Folgen manchmal... Mehr lesen →

20.10.2021
Denise Fernholz

Interview mit Jürgen Domian, irgendwie Deutschlands erster Podcaster

Ich bin ein sogenanntes Sektor-Kind. Das heißt, für mich gab es als Jugendliche keinen anderen Radiosender als 1LIVE. Und dazu gehörte auch, dass auf jeder Hausparty (ging natürlich nur, wenn... Mehr lesen →

06.10.2021
Tim Sohr

Podimo und die Explosion des deutschen Podcast-Marktes

Du willst dich über die neusten Geschehnisse im Podcast-Business informieren, hast aber keine Zeit, zig Artikel zu lesen und die News regelmäßig zu checken? Kein Problem! Das erledigen wir für... Mehr lesen →

29.09.2021
Denise Fernholz

Interview mit Ricarda Hofmann: So wurde aus dem Podcast »Busenfreundin« eine Marke

»Gerade während der Datingfreien Corona-Zeit ist dieser neue Podcast eine echte Wohltat für's Gemüt. Auch für Verheiratete wie mich, die gerade keine Geschichten von ihren Single-Freund*innen... Mehr lesen →

20.09.2021
Tim Sohr

Das Potenzial und die Vorteile von Podcast-Werbung

Früher, so vor ein bis zwei Generationen, da war alles noch ein bisschen anders. Damals wurde ständig irgendeine Werbekampagne zum »Kult«, und das über die unterschiedlichsten Plattformen. Der... Mehr lesen →

16.09.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Bundestagswahl

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

15.09.2021
Denise Fernholz

Was hat Amazons Podcast-Firma Wondery mit Deutschland vor?

Das Podcast-Jahr 2021 startete schon mit einem großen Knall: Nach den Gerüchten im Dezember kauft Amazon tatsächlich das Podcast-Netzwerk Wondery. Und macht damit eine Ansage an die Konkurrenz.... Mehr lesen →

14.09.2021
Tim Sohr

Welche Rolle spielen Podcasts im Bundestagswahlkampf 2021?

Es ist vielleicht das berühmteste Zitat von Gerhard Schröder, auf jeden Fall wird es bis heute immer wieder gerne hervorgekramt: »Zum Regieren brauche ich nur ›Bild‹, ›BamS‹ und Glotze«,... Mehr lesen →

08.09.2021
Denise Fernholz

Interview mit Jette Volland: Wie macht man einen Social Podcast für die Generation Z?

Vergangene Woche habe ich schon mit Nicolaus Berlin, Head of Germany bei Podimo, über den neuen Podcast »WE/R – Das Verschwinden meiner Schwester« gesprochen. Zur Erinnerung: »WE/R« ist ein... Mehr lesen →