Zwischen Seriosität und Clickbait: Wi...
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Podcast-Umfragen aus anderen Jahren
Aktuelle Podcast-Umfrage 2023
Podcast-Umfrage 2021
Podcast-Umfrage 2018
Es ist wieder so weit: Die Podcast-Umfrage 2022 von Podstars geht in die nächste Runde! Anfang des Jahres haben wir über 2000 deutschsprachige Podcast-Hörer*innen befragt – zu ihrem Profil, ihrem Nutzungsverhalten, der Werbeakzeptanz und Werbewirkung, Branded Podcasts und Podcast Subscriptions (also Formate, für die man bezahlen muss).
Und die Ergebnisse sind (mal wieder) sehr erfreulich: Podcasts sind in allen Altersgruppen angekommen und integrieren sich immer mehr in unseren Alltag. Fast 60 Prozent der Hörer*innen konsumieren täglich (also Podcasts). Besonders interessant: Die Umfrage hat ergeben, dass die Intensität des täglichen Hörverhaltens damit korreliert, wie lange die Personen schon Podcasts hören. Sprich: Je länger man Podcast-Fan ist, desto höher wird die Intensität des Podcasts-Hörens. Dies zeigt einmal mehr, dass das Medium Podcast kein Hype ist!
Konträr zu dem extrem schnelllebigen sozialen Medien steht bei dem Medium Podcast eine tiefgründige Themen-Auseinandersetzung im Mittelpunkt. Unsere Podcast-Umfrage 2022 zeigt, dass 82 Prozent der Hörer*innen einen wöchentlichen Erscheinungsrhythmus bevorzugen. Bei der Länge sind 46 bis 60 Minuten (34 Prozent) sowie von 60+ Minuten pro Episode (21 Prozent) am beliebtesten. Man hört ja immer wieder, dass TikTok und Co. dafür sorgen, dass die Aufmerksamkeitsspanne bei den meisten nur noch bei drei Minuten liegt … Das wird beim Thema Podcasts nicht bestätigt.
»Wir haben schon vor einiger Zeit damit begonnen, auf die starke Nachfrage der Hörer*innen nach In-depth Content Formaten einzugehen und unser Produktportfolio in diese Richtung entwickelt. Besonders im Bereich mehr-episödiger Erzähl-Formate erweitern wir unser Angebot kontinuierlich. Storytelling-Podcasts und Infotainment bleiben für uns die spannendsten Markttrends.«
Podstars-Geschäftsführer Vincent Kittmann
Podcasts und die Challenge der Auffindbarkeit: Der Großteil der Podcast-Hörer*innen finden neue Podcasts in den sozialen Medien, sei es über Influencer*innen oder Personen des öffentlichen Lebens (50 Prozent) oder direkt in den Podcast-Apps, insbesondere in den Kategorien (47 Prozent). Das Ergebnis zeigt auch, dass Instagram, TikTok und Twitter nicht nur als Erweiterung für Podcasts dienen können, um in engeren Austausch mit der Community zu gehen, sondern auch als eine Art Suchtool für neue Podcasts genutzt werden können. Ohne eigene Accounts und Social-Media-Strategie wird es also schwer, bei der Masse von mittlerweile über zwei Millionen Podcasts auf der Welt herauszustechen.
Die Werbeakzeptanz bleibt extrem hoch: 95 Prozent akzeptieren Podcast-Werbung. Die beliebtesten sind dabei native Host-Read Ads (76 Prozent) und Branded Podcasts (46 Prozent). Auch die Werbewirkung von Podcast Ads entwickelt sich weiter positiv: 92 Prozent können sich aktiv an mindestens eine Marke aus Podcast-Werbung erinnern. Auch die Kaufbereitschaft ist gestiegen: Mit 22 Prozent haben im Vergleich zum Vorjahr ganze 6,5 Prozent mehr angegeben, dass sie als Reaktion auf eine Podcast-Werbung das Produkt kauften.
Genauso positiv verhält es sich bei der Werbewirkung von Branded Podcasts: Über 40 Prozent gaben an, dass sich ihre Wahrnehmung der Marke des entsprechenden Branded Podcasts positiv verändert hat (nur drei Prozent gaben eine negative Veränderung an). Und bereits 37 Prozent haben als Reaktion auf das Hören eines Branded Podcasts die Unternehmenswebsite besucht. Sogar 54 Prozent haben die Unternehmenswebsite besucht, wenn sie die Marke des Branded Podcasts noch nicht kannten.
Tragt euch hier in den Verteiler ein um alle Ergebnisse einsehen und euch über die aktuellen Trends am Markt informieren zu können. Wir hoffen, dass ihr eure Podcasts und/oder eure Vermarktungsaktivitäten mithilfe der Erkenntnisse noch präziser einordnen und schließlich sogar insgesamt verbessern könnt.
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...
»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...
Podcasts und Werbung sind ein perfektes Match. Das wissen wir aus Erfahrung, aber auch aus einer...
Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Apple? Bei den vielen Podcasts ist es...
Kann es jemals genügend Podcasts geben? Wenn es nach uns geht, sicherlich nicht. Die Fülle an...