01.10.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Serien- und Film-Recap

Recap-Podcasts zu Filmen und Serien

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei Netflix kann man sich mal wieder nicht entscheiden, das Wetter ist nur so mittel und Instagram hat schon dreimal gesagt: »Du hast alle neuen Beiträge der letzten 3 Tage gesehen.« Oder es ist Sonntag, man liegt leicht verkatert im Bett und fragt sich um 13 Uhr: »Was fange ich jetzt mit diesem angebrochenen Tag an?« Keine Sorge, wir bieten euch jeden Freitag feinsten Podcast-Content zu einem ausgewählten Thema, handverlesen von den Expert:innen aus unserem Podstars-Team.

Diese Woche: Recap-Podcasts. Du weißt nicht, was ein Recap ist? Das ist eine Abkürzung für »recapitulation« und bedeutet in diesem Kontext, dass man sich Serien und Filme noch einmal anschaut und in einem Podcast zum Beispiel über jede einzelne Folge spricht. In vielen bekannten Fällen machen das die Schauspieler:innen selbst. Also, kommt mit auf eine kleine Zeitreise durch unsere Lieblingsserien und -filme!

Fake Doctors, Real Friends: The Pilot/My First Day

Für alle »Scrubs«-Fans, die die Serie on Repeat gucken und trotzdem nie genug bekommen. In »Fake Doctors, Real Friends« schwelgen die beiden Schauspieler Zach Braff und Donald Faison aka J.D. und Turk in Erinnerungen – an ihren Start bei der Serie, ihre erste Begegnung und lustige Momente vom Set mit ihren geliebten Schauspielkolleg:innen. Zu jeder Folge der Serie gibt es eine Podcast-Episode und passend dazu bekommen Zach und Donald immer wieder Besuch von Kolleg:innen wie Sarah Chalke (Elliot), John C. McGinley (Dr. Cox) oder dem Produzenten Bill Lawrence. Ein Podcast mit Nostalgie-Faktor und typischen »Scrubs«-Humor. Nach einem Jahr bereits mitten in der fünften Staffel zeigt den Erfolg des von iHeart produzierten Formats. Und keine Sorge, da die Serie neun Staffeln umfasst, bleiben uns die »Scrubs«-Freunde im Podcast Game noch einige Zeit erhalten.

Tipp von Catha, Product Development bei Podstars

Talking Sopranos: #68 Join the Club
Fans der legendären TV-Serie »Die Sopranos« gelten als besonders penetrant, wenn es darum geht, andere von der Genialität ihrer Lieblingsshow zu überzeugen. Been there, done that. Aber zum Glück übernehmen den Job inzwischen auch zwei Protagonisten höchstpersönlich: Im Recap-Podcast »Talking Sopranos« sezieren die Cast-Mitglieder Michael Imperioli und Steve Schirripa jede einzelne der 86 Folgen – und begrüßen zudem Woche für Woche auch ein bis drei Kolleg:innen aus dem Kosmos der Serie: Produzent:innen, Regisseur:innen, Nebendarsteller:innen – und manchmal auch »Superfans« wie Ricky Gervais, der in Folge 68 so überzeugend wie unterhaltsam darlegt, warum »Die Sopranos« nunmal die beste Serie aller Zeiten sind. Recht hat er.

Tipp von Tim, Redakteur bei Podstars

5 Minuten Harry Podcast: #1 Was heißt eigentlich Liguster?

Ein ungeschriebenes Gesetz für Podcaster:innen ist: Du solltest regelmäßig zu festen Tagen neue Folgen hochladen. Aber es gibt ein Format, bei dem die Unregelmäßigkeit der Uploads (manchmal wartet man ein Jahr auf die Fortsetzung) dazu führt, dass eigentlich jede Folge in den Trending-Charts bei Youtube landet. Ich spreche natürlich vom »5 Minuten Harry Podcast« von Coldmirror. Das Konzept: Sie bespricht mit einer unfassbaren Detail-Verliebtheit immer fünf Minuten aus dem Film »Harry Potter und der Stein der Weisen«. Szene für Szene, Schnitt für Schnitt, manchmal Frame für Frame. Am Anfang waren die Folgen noch unter 30 Minuten lang, mittlerweile gehen sie oft über eine Stunde. Den Podcast kann man sich entweder als Audio anhören oder als Video bei Youtube anschauen. (Ich gucke IMMER die Video-Version!) Fun Fact: Das Format ist 2015 gestartet und wir sind gerade mal bei Folge 21. Trotzdem gilt der »5 Minuten Harry Podcast« als der wohl größte Vodcast Deutschlands.

Tipp von Denise, Redakteurin bei Podstars

Eure Lieblingsserie war nicht dabei? Es gibt auch noch »Office Ladies« mit Jenna Fischer und Angela Kinsey von »The Office«, »Welcome to the OC, Bitches!« mit Rachel Bilson und Melinda Clarke von »O.C., California«, »The West Wing Weekly« und »Star Trek: The Pod Directive«.

Du liebst Podcasts? Dann schnell unseren Podcast-Newsletter MIXDOWN abonnieren! Da gibt es nicht nur tägliche und wöchentliche News aus dem Podcast-Kosmos – sondern auch spannende Fakten und knackige Interviews von Branchen-Expert:innen. Eben alles, was wir auch gerne jeden Tag lesen würden!

Denise Fernholz

Schreibt für Podstars den Podcast-Newsletter MIXDOWN und versucht, möglichst viele Fotos ihrer Katzen Polly und Coco darin unterzubringen. (Klappt meistens.)

Weitere Beiträge

02.06.2023
Feline Heck

Let’s Talk Branded Podcast

Nie klangen Podcasts so gut. Und deshalb werden sie auch für Brands immer relevanter. Aber wie...

19.05.2023
Kristina Altfator

Englische True-Crime-Podcasts: Das si...

»Mord auf Ex«, »ZEIT Verbrechen« & Co.: True Crime zählt nach wie vor zu den beliebtesten...

05.05.2023
Maren Papenbroock

Podcasts auf dem OMR Festival 2023: D...

Am 9. und 10. Mai 2023 kommt wieder die Digital- und Marketingszene beim OMR Festival in Hamburg...

28.04.2023
Kristina Altfator

»11KM«: Wie liefert man tägliche News...

Knackige Daily-News-Podcasts gibt es heute wie Sand am Meer. Das macht auch total Sinn. Denn bei...

26.04.2023
Maria Kolberg

Vorteile von Podcasts: Darum solltet ...

Dass Podcasts nicht nur eine Phase sind, sondern ein ernstzunehmendes Medium, sollte mittlerweile...

21.04.2023
Nadja von Bossel

Zum Tag des Buches: Die besten Litera...

»Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier«, heißt es...