Vorheriger Glossar-Eintrag: Post-Roll
previous article
 

Postproduktion

Die Postproduktion beschreibt alles, was nach der eigentlichen Aufzeichnung der Tonspur eines Podcasts passiert. Dazu zählen folgende Schritte:

  • Rohschnitt (Schnitt und Tonanpassungen)
  • Vormischung (Regeln der Lautstärke, Entfernung von störenden Nebengeräuschen)
  • Mixing und Mastering (Finaler Schnitt)
  • Verpackung (Zusammenfügen Aufsager, Opener, Jingle, An- und Abmoderation, Baked-In Ad Roll bzw. Setzen von Ad Tags für Dynamic Ads, usw.)

Im Anschluss an die Postproduktion geht es an die Erstellung des RSS-Feeds und Hosting.

Tipp: Achtet darauf, dass ihr bei der Postproduktion behutsam vorgeht. Klassische Talk Formate sollen immer noch natürlich klingen. Deshalb müsst ihr nicht jedes »Hm« und »Ähm« rausschneiden. Weniger ist mehr!

Lasst uns gemeinsam euren Podcast produzieren! Wir unterstützen euch mit unserer Expertise bei eurem Projekt und stehen euch mit einem professionellen Team für Postproduktion und Co zur Seite. Stellt uns jetzt eine unverbindliche Anfrage und lasst euch individuell beraten.

‹ zur Übersicht