05.07.2023
Maren Papenbroock

Die besten Reise-Podcasts: Weltreise für die Ohren

Die besten Reise-Podcasts

Einfach mal raus aus dem Alltag und etwas Neues entdecken – den Wunsch haben viele. Für viele bedeutet Reisen Freiheit und Abenteuer. Es gibt so viele schöne Orte auf der Welt, die alle eine Reise wert sind. Wer sich in die fernen oder auch nahen Länder träumen will, kann das mithilfe von Podcasts machen. Es gibt eine Reihe an Reise-Podcasts, die nicht nur Tipps geben, sondern auch Lust auf mehr machen. Wir haben euch eine kleine Auswahl an Reise-Podcasts zusammengestellt, die euch bei der Planung und Umsetzung der nächsten Reise helfen können.

»Reisen Reisen – Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz«

Michael Dietz und Jochen Schliemann vom Podcast »Reisen Reisen« sind der Überzeugung: Urlaub machen kann jeder. Reisen sind nochmal eine andere Nummer. Fest steht aber, dass man dafür nicht unbedingt ans Ende der Welt muss. Die beiden Moderatoren betreiben den Podcast seit Januar 2018 und haben mehr als 100 Länder bereist – das macht sie also zu wahren Experten auf ihrem Gebiet. Ihr Ziel mit dem Reise-Podcast ist es, Lust aufs Unterwegssein zu machen. Man merkt schnell, dass die beiden für das Thema brennen. In jeder Folge knüpfen sie sich ein Reiseziel vor und klären Fragen zur Anreise und Unternehmungen vor Ort. Sie glauben fest daran, dass alle, die ihre Umgebung, die Menschen und die Natur entdecken, auch im Alltag mit offenen Augen durch die Welt laufen. Und vor allem glauben sie fest daran, dass Reisen das Beste ist, wie man seine Zeit verbringen kann. Die Folgen erscheinen alle zwei Wochen freitags auf allen gängigen Plattformen. 

»traveloptimizer – Der Reisepodcast über Reisen zum Nachreisen« 

Ninas und Toms Motto lautet: Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben. Die Hosts von dem Podcast »traveloptimizer« zieht es jede freie Minute raus in die Welt. Die beiden waren 8 Monate lang auf Weltreise und haben so einiges erlebt. Mit ihren Hörer*innen teilen sie Tipps rund ums Reisen, ihre Highlights in den Regionen und die optimalen Routen. Der Podcast der beiden ist darauf ausgelegt, die Routen der beiden nachzureisen. In manchen Folgen des Reise-Podcasts sprechen auch Gäste über ihre Trips. Der Podcast erscheint eher unregelmäßig, alle Reisetipps gibts aber auch zum Nachlesen auf ihrem Blog.

»Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.«

Im Reise-Podcast »Weltwach« unterhält sich Buchautor und Host Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurer*innen, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Seit über 300 Folgen reist der Podcast quasi um die ganze Welt. Auch Prominente wie Schauspieler und ehemaliger Bodybuilder Ralf Möller oder Brautmoden-Designerin Sanna Lindström waren schon zu Gast im Podcast. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Das Ziel des Podcasts ist es, Dialoge anzustoßen, die helfen, die Welt besser zu verstehen, intensiver zu erleben und nachhaltiger zu bewahren. 

»Off The Path«

Der Reise-Podcast »Off The Path« teilt jede Woche interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt. Der Host und Reiseblogger Sebastian Canaves unterhält sich in dem Podcast mit verschiedenen Persönlichkeiten über alle möglichen Themen rund ums Reisen. Die Themenbandbreite ist groß: Expeditionen zur Antarktis, Trekking durch den indonesischen Jungle oder das klassische Work & Travel durch Australien. Das Motto des Podcasts: Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer! Der Podcast liefert Inspirationen für die nächsten Reisen und macht so einige Träume wahr. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag, z. B. auf Spotify oder Apple Podcasts

»Raus – Ab durch Europa«

Zugegeben: Dieser Reise-Podcast ist etwas anders als die anderen. Dennoch ist »Raus – Ab durch Europa« ein Reise-Podcast, bei dem man gemeinsam mit den Protagonist*innen verschiedene Länder Europas bereist. Stellt euch also mal vor, ihr dürftet drei Wochen lang per Interrail durch Europa reisen und Städte wie Prag, Wien, Zagreb oder Venedig sehen. Klingt verlockend, oder? Achso – eure Mitreisenden lernt ihr erst kurz vor Abreise kennen, euer Handy darf nicht mit und vom genauen Reiseplan erfahrt ihr erst kurz bevor euer Zug einfährt. Und oben drauf wird das Ganze auch noch von einem Produktionsteam begleitet und später als Podcast unter dem Namen »Raus – Ab durch Europa« ausgestrahlt. Klingt immer noch verlockend, aber um einiges abenteuerlicher.

Dieses Abenteuer haben Jannis, Leo, Grete und Alex, alle um die 20 Jahre, gewagt. Unter 7.000 Bewerber*innen wurden die Vier für die Reise ausgewählt. Moderatorin und Podcasterin Laura Larsson übernimmt dabei die Rolle der Erzählerin und begleitet die vier Reisenden und die Hörer*innen akustisch quer durch Europa. Ein Interview mit dem Protagonist Jannis und dem Producer Janis findet ihr übrigens hier.

»Weil wir Hamburg sind«

Jetzt kommt ein Reise-Podcast, der sich vor allem an alle Hamburg-Liebhaber*innen (oder diejenigen, die es noch werden wollen), richtet: »Weil wir Hamburg sind« zeigt die Hansestadt mal aus einer ganz anderen Perspektive. Das Kreischen der Möwen am Hamburger Hafen. Das Mahlen der Kaffeemühlen in der Speicherstadt. Eindrucksvolle Klänge in der Elbphilharmonie. In diesem Podcast wird das Ambiente in diesen typischen und teils untypischen Ecken Hamburgs eingefangen. Denn Hamburg hat einen ganz besonderen Klang. Ob Hafen oder Innenstadt, Trubel oder Ruhe. In 12 Folgen werden die Hörer*innen auf eine Klangreise durch das schöne Hamburg mitgenommen.

Instagram Icon
Folgt uns auf Instagram für mehr Podcast Empfehlungen!

Maren Papenbroock

Podcasts hören und darüber schreiben? Traumjob! Maren ist Redakteurin bei Podstars by OMR, ihre Texte sind auf dem Blog und im MIXDOWN-Newsletter zu lesen.

Weitere Beiträge

21.09.2023
Maren Papenbroock

Zwischen Seriosität und Clickbait: Wi...

Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...

20.09.2023
Kristina Altfator

Hörspaß garantiert: Das sind die best...

Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...

15.09.2023
Maren Papenbroock

Hip-Hop-Podcasts: Unsere Top-Empfehlu...

»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...

14.09.2023
Kristina Altfator

Podcast Advertising Mid-Year Review 2...

Podcasts und Werbung sind ein perfektes Match. Das wissen wir aus Erfahrung, aber auch aus einer...

12.09.2023
Maren Papenbroock

Podcast Empfehlungen bei Apple Podcas...

Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Apple? Bei den vielen Podcasts ist es...

11.09.2023
Maria Kolberg

Podcast-SEO: So optimiert ihr euren P...

Kann es jemals genügend Podcasts geben? Wenn es nach uns geht, sicherlich nicht. Die Fülle an...