11.01.2023
Maren Papenbroock

Die wichtigsten Podcast Events 2023

Podcast-events

Auch in 2023 hat die Branche wieder einige Podcast Events in Planung. Egal, ob Podcastpreisverleihungen, Branchentreff oder Live-Podcasts: 2023 hält einiges für die Podcast-Branche bereit.

Hier findet ihr eine Übersicht, wann und wo sich die Medien- und Podcast-Branche dieses Jahr trifft. Natürlich finden unendlich viele – auch internationale Events – statt, wir haben uns allerdings beim Erstellen der Liste auf Events der DACH-Region konzentriert.

Ihr wollt alle Events auf einen Blick? Hier könnt ihr den Google Podcast Event Kalender 2023 abonnieren! Der Kalender wird laufend aktualisiert, sobald ein relevantes Podcast Event hinzukommt.



Die wichtigsten Podcast Events 2023 auf einen Blick:

12.-14. Januar: SWR Podcast-Festival
24.-26. Februar: SONOHR Radio & Podcast Festival 2023
3.-4. März: Kölner Kongress 2023
25.-26. März: Podcamp
20. April: ALL EARS
30. April: ZEIT ONLINE Podcast Festival
9.-10. Mai: OMR Festival
5.-7. Juni: Re:Publica Berlin
31. August: SwissRadioDay
1.-3. September: Podcastfestival Zittau
14.-15. September: Kommunikationskongress
20.-21. September: Österreichische Medientage
13.-15. Oktober: Podfest Berlin
25.-27. Oktober: Medientage München



SWR Podcast-Festival

12.-14. Januar 2023

Den Anfang macht das SWR Podcast-Festival in Mannheim. Das Festival richtet sich sowohl an Podcast-Fans jeglicher Genres, die ihre Lieblings-Podcasts einmal live erleben wollen, aber auch an Leute, die ihren eigenen Podcast starten wollen. Im Rahmen des SWR Podcast-Festivals finden Workshops statt (»Podcast Basics – Von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung« und »Podcasting für Fortgeschrittene – Storytelling und Best Practices«), die Tickets dafür wurden bereits verlost.
Wer Interesse hat, Live-Podcasts zu sehen, ist an diesem Wochenende ebenfalls genau richtig in Mannheim: In vier verschiedenen Locations in Mannheim treten unter anderem die Podcasts Gästeliste GeisterbahnDer Gangster, der Junkie und die HureDeutschland3000BBQ – der Black Brown Queere Podcast und SWR2 Wissen auf.

Mehr Infos zu dem SWR Podcast Festival gibts hier.



SONOHR Radio & Podcast Festival 2023

24.-26. Februar

Drei Tage lang werden auf dem SONOHR Radio & Podcast Festival 2023 Audioschaffende, Höraffine und Neugierige zusammengebracht, um das aktuelle Schaffen in der Schweiz und Europa zu erleben.
Das Programm 2023 ist reichhaltig und mit Blick auf das gemeinsame Hören kuratiert: der nationale Wettbewerb mit seinen sieben Blöcken, die Liveacts, Premieren, Walks mit nationalen und internationalen Künstler*innen und Ear Lessons – Talks & Lectures – sind zeitlich und örtlich in einem Flow gedacht.

Weitere Infos zum Festival gibt es hier.



Kölner Kongress 2023

2.-3. März 2023

Erzählen boomt, insbesondere als Audio auf dem weiter wachsenden Podcastmarkt. Dabei scheint es manchmal wichtiger, wer erzählt und wie wird, als was erzählt wird. Inhalt folgt Form. Aber welche Rolle spielt eigentlich der Inhalt? Der Kölner Kongress stellt Fragen an die Bedingungen, die das Erzählen heute ausmachen.

Mit dabei sind Daniel SchreiberAngela SteideleKathrin Röggladas Podcastteam von »Die Jagd« (WDR/NDR)Ronya OthmannMerle Kröger und Stefanie Schulte StrathausSonya Schönberger, Regina SchillingNoam Brusilovsky und viele andere.

Die gesamte Veranstaltung steht einem interessierten Publikum bei freiem Eintritt offen. 

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier.



Podcamp

25.-26. März 2023

Das Podcamp in Essen ist ein jährliches Barcamp zum Erfahrungsaustausch und ums Podcasting. Wer – so wie ich – noch nie von dem Wort Barcamp gehört hat, hier eine kleine Erklärung: Barcamps unterscheiden sich von klassischen Konferenzen insofern, als dass es keine Referent*innen gibt, die Teilnehmer*innen gestalten das Programm unter Leitung der Moderation am Anfang jedes Veranstaltungstages selbst.

Das Podcamp in Essen im Unperfekthaus dient zum Austausch und Branchentreff der Podcastwelt.

Weitere Infos zu den vergangenen Podcast Events und Tickets für 2023 gibt es hier.



ALL EARS: Der Podcast Summit von Spotify

20. April 2023

Das ALL EARS ist der größte deutsche Podcast Summit. Die Zuhörer*innen können sich auf mehreren Bühnen auf Keynotes, Panels, Deep Dives und Workshops zu den relevantesten Podcast-Themen sowie Live-Podcasts freuen. Die Veranstaltung findet in Berlin in den Wilhelm Hallen statt. Im letzten Jahr konnten sich die 1000 Besucher*innen 75 Sprecher*innen in 38 Sessions anschauen. Dieses Jahr soll es laut eigenen Aussagen noch größer werden! Neben dem Summit mit dem Wichtigsten rund um Podcasts wird es für Creators, Producer, Publisher, Advertiser und Fans dieses Jahr auch wieder jede Menge Neues zu entdecken geben. 

Mehr Infos zum ALL EARS findet ihr hier.



ZEIT ONLINE Podcast Festival

30. April

Seit sechs Jahren macht ZEIT ONLINE Podcasts. In mehr als zwanzig Formaten berichten sie über Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Sport oder Sex. Am Sonntag, dem 30. April 2023, können Interessierte dabei nicht nur zuhören, sondern auch live zuschauen. Im Westhafen in Berlin finden Live-Podcasts statt – von morgens bis in die Nacht. Auf drei Bühnen gibt es ein vielfältiges Programm mit den Hosts, spannenden Gästen und aktuellen Themen.

Weitere Infos und Tickets gibt es hier!



OMR Festival

9.-10. Mai 2023

Save the date: Das OMR Festival in Hamburg geht am 9. und 10. Mai 2023 in die nächste Runde – mit Konferenz, Expo, Masterclasses, Side Events, Live Concerts und Partys. Hier treffen sich die Superstars der Digitalszene und die, die es noch werden wollen. Letztes Jahr waren unter anderem Ashton Kutcher und Quentin Tarantino dabei, also – stay tuned! 2022 waren 70.000 Besucher*innen am Start. 2023 wird es noch wilder, versprochen!

Tickets und Infos zum OMR Festival findet ihr hier.



Re:Publica Berlin

5.-7. Juni 2023

Die Re:Publica findet 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt. Dort treffen sich Netz-Aktivist*innen, Blogger*innen, Kreative, Künstler*innen, Geschäftsleute und Unternehmensvertreter*innen. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen stehen die Themen digitale Gesellschaft, Blogs, Social Media und Netzpolitik im Mittelpunkt des Events.

Alle Infos zu der Re:Publica gibt es hier.



SwissRadioDay

31. August 2023

Der SwissRadioDay ist das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie. Kein Wunder – denn seit 1999 veranstalten die SRG und Privatradios (VSP & RRR) zusammen den SwissRadioDay. Der SwissRadioDay ist die einzige Veranstaltung für Vertreter*innen aller Sprachregionen der Schweiz, der voll und ganz dem Medium Radio gewidmet ist. Und da Podcasting und Radio nicht nur viele Unterschiede, sondern auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen, ist das Event ebenfalls für Menschen aus der Podcast-Branche interessant. Letztes Jahr waren 28 Speaker*innen in 22 Sessions am Start. Das Programm für 2023 steht aktuell noch nicht fest, Infos und Tickets gibt es hier.



Podcastfestival Zittau

1.-3. September 2023

Die Besucher*innen und Podcaster*innen können sich beim Podcastfestival Zittau vernetzen, weiterbilden und ihre Arbeit präsentieren. Das Festival richtet sich an Podcaster*innen, die ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Netzwerk erweitern möchten. Teilnehmer*innen können sich mit anderen treffen, an Seminaren und Workshops teilnehmen, in einem alten Kino auftreten und in kleinen Podcast-Aufnahmeräumen ihre Podcasts vorstellen. Weitere Infos gibt es hier.



Kommunikationskongress

14.-15. September 2023

Der Kommunikationskongress (KKongress) wird jährlich vom Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) und Quadriga in Berlin veranstaltet. In dem Fachkongress tauschen sich Pressesprecher*innen, PR-Verantwortliche und Kommunikationsbeauftragte in Deutschland aus. In über 100 Programmpunkten werden interaktive Formaten zu Unternehmenskommunikation und kreative Lösungen für das strategische Kommunikationsmanagement präsentiert. Der Kongress findet sowohl vor Ort in Berlin als auch online statt.

Alle Infos zum Kommunikationskongress findet ihr hier.



Österreichische Medientage

20.-21. September 2023

Die Österreichischen Medientage sind der größte Medienkongress des Landes. Der Fachkongress, der in Wien stattfindet, richtet sich einerseits an Entscheidungsträger*innen aus Medien, Marketing, Agenturen sowie der Kommunikationswirtschaft. Es ist aber auch der perfekte Ort zum Austausch und Networking. In den verschiedenen Panelen setzen sich Repräsentant*innen mit den verschiedenen Schwerpunktthemen der Medientage auseinander.

Weitere Infos gibts hier.



Podfest Berlin

13.-15. Oktober 2023

Das Podfest Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Podcaster*innen zusammenzubringen. Podcastaufnahmen finden oft isoliert und in vertrauter Umgebung statt, die Podcaster*innen kommen selten mit anderen in Kontakt. Das Podfest Berlin möchte feiern, was Podcasts in Deutschland schon alles erreicht haben. Das Event findet erst seit 2021 statt, es wuchs aber von 500 auf 2000 Besucher*innen und die Anzahl der vertretenen Sprachen verdreifachte sich von vier im Jahr 2021 auf zwölf im Jahr 2022.

Hier gibt es Tickets und weitere Infos zum Podfest Berlin.



Medientage München

25.-27. Oktober 2023

Auf den Medientagen München können die Besucher*innen netzwerken, diskutieren und sich inspirieren lassen. Schon im Jahr 1987 wurde die Medienkonferenz ins Leben gerufen, um dem Fachpublikum die Möglichkeiten des damals jungen privaten Rundfunks und die Potenziale der Kabelnetze in Deutschland aufzuzeigen.

Was als Treffen privater Rundfunkpioniere begann, hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt: Heute gehören die Medeintagen München mit über 7000 Teilnehmer*innen, mehreren Hundert akkreditierten Journalist*innen, über 400 Speaker*innen und mehr als 100 Einzelveranstaltungen zu einer wichtigen Veranstaltung für die Medien- und Kommunikationsfachwelt.

Weitere Infos zu den Medientagen München gibt es hier.



Du möchtest alle Podcast Events 2023 direkt als Termin in deinem Kalender haben? Hier kannst du den Google Kalender ganz einfach hinzufügen!

Maren Papenbroock

Podcasts hören und darüber schreiben? Traumjob! Maren ist Redakteurin bei Podstars by OMR, ihre Texte sind auf dem Blog und im MIXDOWN-Newsletter zu lesen.

Weitere Beiträge

01.12.2023
Maren Papenbroock

Deshalb lohnen sich Podcasts für die ...

Menschen aus der Reise- und Tourismusbranche aufgepasst! (Branded) Podcasts bieten für die Reise-...

29.11.2023
Kristina Altfator

Podcast-Branchen-News: alle Deals, Gr...

In der deutschen und internationalen Podcast-Branche war in den letzten Jahren ganz schön was...

22.11.2023
Kristina Altfator

Corporate Podcasts: Darum sollten Unt...

Podcasts werden für Unternehmen immer wichtiger. Nicht nur in den USA, sondern auch in...

20.11.2023
Maria Kolberg

Die zehn schönsten Podcast-Adventskal...

Adventskalender sind ja immer so eine Sache. Mal hat man sich vorgenommen einen selbstgebastelten...

14.11.2023
Maren Papenbroock

Black Friday Marketing: Der richtige ...

Der Black Friday kommt – Überraschung! – aus den USA. Traditionell findet er nach...

08.11.2023
Kristina Altfator

Podcast-Merchandise: Wie sich Merch f...

Was haben »Gemischtes Hack«, »Mord auf Ex« und »Drinnies« gemeinsam? Na klar, sie gehören...