Alle Beiträge
Podcast-Tipps

Spiel, Satz & Sieg: Das sind die Top Fußball Podcasts

8.6.2023
Von
Maren Papenbroock
min
fußball podcasts

Deutschland ist Fußballland, so viel steht fest. Und Deutschland ist auch Podcastland. Was bekommt man, wenn man das beides kombiniert? Richtig: Fußball Podcasts! Als ich auf der Suche nach Sport Podcasts war, ist mir aufgefallen, dass es so viele Fußball Podcasts gibt, dass die Menge an Formaten die Liste gesprengt hätte. Deshalb gibt es jetzt eine eigene Liste an Empfehlungen für Fußball Podcasts.

Die besten Fußball Podcasts im Überblick

»Rasenfunk Schlusskonferenz«

Viele Fußball Podcasts haben ein Problem: Sie beschäftigen sich selbst dann, wenn sie keine expliziten Fan-Podcasts sind, bevorzugt mit zwei oder maximal drei Vereinen (meistens Bayern, Dortmund und noch ein weiterer – je nach persönlicher Vorliebe der Hosts) und lassen den Rest der Liga weitestgehend außen vor. Das könnte Max-Jacob Ost nicht passieren: Der preisgekrönte »11 Leben«-Macher nimmt sich in den Sendungen des »Rasenfunk« (zu denen neben der »Schlusskonferenz« auch das »Tribünengespräch« und der »Kurzpass« gehören) wirklich alle Aspekte und Facetten der Bundesliga vor, und in Zeiten von EM oder WM schweift der Blick natürlich ebenso ausführlich über die gesamte Fußballwelt. Längere Folgen als hier gibt es in der Welt der deutschen Fußball Podcasts sonst nirgendwo. Und viel fachkundiger wird’s erst recht nicht.

»Kicken kann er«

Der Fußball Podcast »Kicken kann er« von der ZEIT beschäftigt sich seit April 2022 mit Fragen wie: Ist Robert Lewandowski wirklich der beste Spieler der Welt? Oder warum sind Thomas Müllers Qualitäten erst auf den dritten Blick erkennbar? Die ZEIT-ONLINE-Sportredakteure Oliver Fritsch, Fabian Scheler und Christian Spiller sprechen in dem Podcast über all das und noch mehr. In jeder Folge widmen sie sich einem oder einer Fußballer*in in all seinen oder ihren Facetten und lassen dabei auch Scouts, Trainer*innen und Berater*innen zu Wort kommen.

»Don’t call it a Kultclub«

In dem Podcast »Don’t call it a Kultclub« geht es um den FC St. Pauli, einem Verein, in dem Fußball und Politik, Werte sowie Fans zusammengehören. Große Pokale gibt es keine – und trotzdem ist das Millerntor-Stadion mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli fast immer bis zum letzten Platz gefüllt. Die Stimmung ist einzigartig, Fans und Verein sind auf der ganzen Welt bekannt. St. Pauli ist eben mehr als nur Fußball. Der Verein wird von den Fans nicht nur wegen der sportlichen Leistungen geliebt, sondern vor allem wegen seiner selbst.

In den fünf Folgen des Fußball Podcasts macht sich der Host Oliver Rohrbeck auf die Suche nach der Identität und den Werten des Clubs. Wofür steht der FC St. Pauli? Was macht den Verein so besonders? Und warum ist der FC St. Pauli alles, aber garantiert kein Kultclub? Es geht um die Kommerzialisierung im Profifußball, die Politisierung des Sports, die Hassliebe zum FC Bayern, die Fankultur und die Heimat des Vereins.

»FUSSBALL MML« & »FUSSBALL MML Daily«

In einer Liste mit den besten Fußball Podcasts darf dieser hier nicht fehlen: »FUSSBALL MML« mit Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang. Die drei treffen sich einmal die Woche, um (mal mehr, mal weniger ernsthaft) über Fußball zu sprechen. Und das jetzt schon seit sechs Jahren! Im April 2017 erblickte die erste Folge des Fußball Podcasts das Licht der Podcastwelt und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. »FUSSBALL MML« ist schon eine Institution geworden, geht auf Tour und verkauft Merch. Und damit nicht genug: Maik Nöcker hostet zusätzlich zu der wöchentlichen Ausgabe gemeinsam mit Lena Cassel ein daily Format, nämlich »FUSSBALL MML Daily«. Dort ordnen die beiden jeden Morgen die fußballerische Nachrichtenlage ein.

»Karim & Ben machen Auge«

In dem Fußball Podcast »Karim & Ben machen Auge« sprechen Fußball-Nationalspieler Karim Adeyemi und sein bester Freund Ben Bako einmal die Woche über – wie sollte es anders sein? – Fußball! Wer ist der witzigste BVB-Kollege? Was passiert, wenn Drake in der Tür steht? Die wichtigen Dinge eben. Ihr merkt: Fußball spielt zwar eine Rolle, die beiden widmen sich aber auch anderen Themen. Und auch Gäste, wie zum Beispiel Marco Reus oder Julian Brandt werden zum Podcast eingeladen. »Karim & Ben machen Auge« ist ein Spotify Original Podcast, also nur auf Spotify verfügbar. Wenn ihr noch mehr Empfehlungen für Podcasts auf Spotify haben wollt, schaut mal hier vorbei.

»Alleine ist schwer«

»Alleine ist schwer« – sowohl eine Podcastaufnahme als auch ein Fußballspiel. In dem Fußball Podcast teilen die beiden Brüder Jonas und Mats Hummels vor allem eins: die Leidenschaft zum Fußball. Der eine spielt mit Borussia Dortmund in der Champions League, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki.

Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer*innen mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Was sie selbst über »Alleine ist schwer« sagen: »Dafür, dass wir so heftig improvisieren, ist der Podcast doch ganz gut… oder?« Entscheidet selbst.

»Einfach mal Luppen«

Und es geht direkt weiter mit einem Brüdergespann: Im Podcast »Einfach mal Luppen« sprechen die beiden Brüder Toni und Felix Kroos einmal die Woche miteinander. Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower*innen-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick in die erste Liga gekickt. Fußball spielt bei den beiden eine große Rolle, aber sie sprechen auch über andere Themen: Familien-Eskapaden im Schrebergarten oder Begegnungen mit Robbie Williams. Ein Podcast, der sich so anfühlt, als würde man die beiden Brüder heimlich beim Telefonieren belauschen.

»Fe:male view on Football«

Bis auf eine Ausnahme ist die Liste an Fußball Podcasts sehr männlich dominiert. Deshalb muss jetzt wenigstens ein Podcast kommen, der von Frauen gehostet wird. Der Podcast »Fe:male View on Football« will sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen im Fußball einsetzen. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Profi- und Nationalspielerin Turid Knaak treffen sich einmal im Monat mit interessanten Gästen aus dem Fußball.

Mehr Updates aus der Podcast-Branche gibt’s in unserem LinkedIn-Newsletter. Jetzt Abonnieren!

Ihr wollt mit uns Podcast-Werbung oder euer eigenes Podcast-Projekt für eure Marke umsetzen? Dann schickt uns eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf euch!

Spiel, Satz & Sieg: Das sind die Top Fußball Podcasts

Lass uns deinen Podcast produzieren. Oder deine Verkäufe mit unserem Portfolio boosten. Oder lass uns einfach schnacken.

Bild von Antonia Mohrdieck
Kostenloses Erstgespräch mit
Antonia Mohrdieck

Unternehmen, die uns vertrauen

Step 1/3

Wie können wir dir helfen?

Ich möchte …

Mein Ziel ist …

Step 2/3

Hast du weitere Details zu deinem Projekt?

Step 3/3

Wie können wir dich kontaktieren?

Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist sicher bei uns angekommen. Wir melden uns in den nächsten 24 Stunden zurück (Montag bis Freitag).
Oops! Something went wrong while submitting the form.