Vorheriger Glossar-Eintrag: Host-read Ads
previous article
 

IAB 2.0 Standard

»IAB 2.0« ist in der Podcast-Branche mittlerweile ein geflügeltes Wort geworden, für eine bestimmte, standardisierte Art und Weise Podcast-Streams (und Downloads) zu messen. Dabei verweisen diese auf die »IAB Podcast Measurement Technical Guidelines« (welche seit Februar 2021 auf Version »2.1« aktualisiert sind). Diese legen unter anderem fest, unter welchen technischen Kriterien ein Klick auf den Play-Button auch als Hörintention (Streams/Download) zählt. Ein Stream/Download ist nur dann gültig, wenn mindestens 60 Sekunden vom Podcast gestreamt oder heruntergeladen wurden.

Hosting-Plattformen können sich von dem IAB Tech Lab zertifizieren lassen, wenn sie alle Kriterien der Guidelines erfüllen. Podigee ist nicht IAB-zertifiziert, weil sie eine eigene Richtlinie zur Messung verwenden, in der viele Anforderungen der IAB Guidelines nochmal präzisiert werden (die »Unified Podcast Analytics«). Bei Plattformen muss daher zwischen IAB-konformer (z.B. Podigee), Nicht-IAB-konformer (z.B. Soundcloud) und IAB-zertifizierter Messung (z.B. Acast) unterschieden werden.

‹ zur Übersicht