Alle Beiträge
Podcast-Tipps

Das sind die besten Beziehungs-Podcasts

14.2.2024
Von
Maren Papenbroock
min
Beziehungs-Podcasts

»Willst du mit mir gehen? Ja, Nein, vielleicht« – So einfach war Dating früher. Wobei das Wort »Dating« hier wohl etwas zu hoch gegriffen ist. Je älter man wurde, desto komplizierter wurde es mit den (Liebes-)Beziehungen. Ein Glück, dass es Podcasts gibt! Sie helfen in jeder Lebenslage. Es gibt eine Reihe an Podcasts, die sich mit dem Thema Liebe und Beziehung beschäftigen – manche richten sich an Singles, andere an Paare. Manche sind lustig, manche therapeutisch und andere absurd. Wir haben euch eine kleine, feine Liste mit Top-Empfehlungen zu Beziehungs-Podcasts herausgesucht.

Beziehungs-Podcast mal anders: »Beste Freundinnen«

Max und Jakob sind »Beste Freundinnen«. Das ist ein Podcast rund um Beziehung, Sexualität und Familie. Die beiden Hosts nehmen dabei kein Blatt vor den Mund und »bleiben so scheiße, wie sie sind« (Zitat der beiden!). Sie reden offen über One-Night-Stands oder wie es ist, Beziehungen zu führen mit Depression. Den beiden ist es wichtig, ihre Identität zu wahren und zeigen nicht ihre Gesichter – und auch Max und Jakob sind nicht ihre echten Namen. In acht Jahren und über 400 Folgen sind da einige Geschichten zusammen gekommen, in denen Max und Jakob mit ihrer offenen und humorvollen Art die Hörer*innen in ihren Bann ziehen. Ein Interview mit den beiden Hosts von »Beste Freundinnen« findet ihr übrigens hier.

Special: Wer mehr von den beiden und ihrem Leben als Väter wissen möchte, sollte in ihren zweiten Podcast »Beste Vaterfreuden« reinhören.

Aus »Zwei Zwanzigern« werden »Zwei Dreißiger«

Die Lebenssituation von Menschen in den Dreißigern – die besprechen Florian Dobric-Gerl & Melisa Dobric in ihrem Podcast »Zwei Dreißiger«. Das Paar behandelt im Podcast alle Themen rund um Beziehungen und Paartherapie: von richtigen Problemen zu nervigen Alltagssituationen. Und alles kombiniert mit etwas Humor. Und wer sich jetzt wundert: Der Podcast lief vorher unter dem Namen »Zwei Zwanziger«, aber nicht nur wir, sondern auch die beiden Podcaster*innen sind älter (und weiser?) geworden.

»Hazel Thomas Hörerlebnis«

Aus »Nur verheiratet« wird »Hazel Thomas Hörerlebnis«. Hazel Brugger und Thomas Spitzer machen auf ernst: Erst heiraten sie heimlich, kaufen ein Haus und werden 2021 auch noch Eltern einer Tochter. Aber sie sind noch viel mehr als das: Sie sind Kolleg*innen, Freund*innen und verheiratet. In ihrem Podcast verraten die beiden, wie es ist, zusammen zu arbeiten, zu leben und zu lieben, ohne sich zu hassen. Wie nicht anders zu erwarten, erzählen die beiden ihre Geschichten mit Witz und Humor.

Aus dem Nähkästchen: »1000 erste Dates«

Als Single auf der Suche nach einer*einem Partner*in hat man es manchmal nicht leicht. In dem Podcast »1000 erste Dates« kommen die Hörer*innen zu Wort und erzählen ihre wildesten, lustigsten und schrägsten Dating-Geschichten. Zu Beginn hostete Anna Dushime den Podcast, dann übernahm Ricarda Hofmann, nun wurde eine neue Staffel mit Hostin Lisa-Sophie Scheurell angekündigt.

In bereits 62 Folgen sind da einige verrückte Geschichten zusammen gekommen. Hier ist für jede*n was dabei: Lust, Leidenschaft, Zweifel, Zwickmühlen, weirde und lustige Geschichten. Und es werden auch die Do’s und Dont’s der Datingwelt definiert.

Queerer Beziehungs-Podcast: »Ach Papperlapapp!«

Marie und Juli machen »den wohl buntesten Podcast Deutschlands« rund um echte Lebensgeschichten aus der LGBTQI+ Community. Die beiden sind seit fünf Jahren ein Paar und teilen ihre Beziehung mit ihrer Community im Podcast. Zwischen Klischees und gegen den Strom diskutieren sie über den Alltag und ihre Erfahrungen.

Gibt es eine »Generation Beziehungsunfähig«?

Der Autor Michael Nast schrieb den Bestseller »Generation Beziehungsunfähig«, der (Überraschung) einer ganzen Generation aus der Seele sprach. Im gleichnamigen Podcast spricht Michael Nast mit Paarcoachin Lina Marie über alle zwischenmenschlichen Probleme, die Singles und Paare in unserer modernen, digitalen Welt betreffen. Auf der Suche nach Lösungen wollen die beiden die Perspektiven der verschiedenen Geschlechter abbilden. Eins steht schon einmal fest: Kein Mensch ist »beziehungsunfähig«, das stellt Michael Nast direkt klar.

Traumabewältigung: »me-time mit Ines Anioli«

Nicht jede Beziehung endet in einer Ehe, friedlichen Schlussstrich oder Herzschmerz. Das musste auch Podcasterin und Comedienne Ines Anioli feststellen: Nach ihrer toxischen Beziehung versucht sie im Podcast »me time mit Ines Anioli« ihr Trauma auszuarbeiten, nimmt sich Zeit für sich selbst und ihr Seelenleben. Sie probiert Neues aus, reflektiert und versucht zu verarbeiten. Kann Hypnose ihr dabei helfen? Oder Anti-Aggressions-Therapie? Und ist sie schon bereit für ein (Blind-)Date? All das probiert Ines aus.

Wenn du dir jetzt denkst: Das war ja schon ganz nett, aber ich möchte noch intimere Geschichten hören, dann solltest du mal in den Artikel reinschauen, in dem wir die besten Sex-Podcasts zusammen gestellt haben.

Das sind die besten Beziehungs-Podcasts

Lass uns deinen Podcast produzieren. Oder deine Verkäufe mit unserem Portfolio boosten. Oder lass uns einfach schnacken.

Bild von Antonia Mohrdieck
Kostenloses Erstgespräch mit
Antonia Mohrdieck

Unternehmen, die uns vertrauen

Step 1/3

Wie können wir dir helfen?

Ich möchte …

Mein Ziel ist …

Step 2/3

Hast du weitere Details zu deinem Projekt?

Step 3/3

Wie können wir dich kontaktieren?

Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist sicher bei uns angekommen. Wir melden uns in den nächsten 24 Stunden zurück (Montag bis Freitag).
Oops! Something went wrong while submitting the form.