Happy International Podcast Day! Wir ...
Am 30. September 2023 ist es wieder soweit: Wir feiern den International Podcast Day! Der Tag ist...
Adventskalender sind ja immer so eine Sache. Mal hat man sich vorgenommen einen selbstgebastelten zu verschenken, was einem dann zwei Tage vor dem 1. Dezember wieder einfällt. Oder man wünscht sich, dass sich jemand anderes die Mühe für einen selbst macht, was ohne Absprache eigentlich nie funktioniert. Oder man will sich selbst einen fertigen kaufen, kann sich bei der wachsenden Auswahl aber nicht entscheiden (oder hat keine 89 Euro für 24 Türchen übrig). Keine Sorge, ganz ohne Geld bekommt ihr auf der Podcast-Plattform eurer Wahl jede Menge Adventskalender zum Hören! Wir haben euch zehn besonders schöne Beispiele für Podcast-Adventskalender rausgesucht.
Hört Hört – Der Weihnachtskalender
Die Kolleg:innen von Pool Artists (die Podcast-Produktionsfirma, die unter anderem die »ZEIT«-Podcasts machen) geben dieses Jahr in ihrem Format »Hört Hört«, in dem sie normalerweise einmal die Woche einen Podcast empfehlen, jeden Tag bis zum 24. Dezember eine Empfehlung. Türchen Nummer 1 ist mit dem »Podcast UFO« schon mal sehr vielversprechend. So habt ihr vor allem in den Tagen zwischen den Jahren garantiert genug Futter zum Hören!
Hörkalender der Podcast-Schmiede
Der Hörkalender der Podcast-Schmiede geht in die zweite Staffel. Hinter den 24 Türchen findet ihr die persönlichen Highlights des Teams, Hörempfehlungen oder – wie im zweiten Türchen – Tipps zum Podcasten. Wer ganz dringend ein paar neue Formate sucht, die er oder sie hören kann, sollte mal in der ersten Staffel von 2020 nachschauen, die ist bereits vollständig online zu finden.
Der große Olli Schulz Adventskalender
Der wahrscheinlich bekannteste Adventskalender zum Hören kam letztes Jahr von Olli Schulz. Obwohl man bei »Fest & Flauschig« hören konnte, wie anstrengend das war, hat er es sich dieses Jahr nochmal angetan und wieder 24 Weihnachts-Kurzgeschichten geschrieben. (Pro-Tipp: Wem eine Story pro Tag nicht reicht, kann sich die Folgen von 2020 einfach auch mit anhören – oder sich alle für Heiligabend aufsparen und hintereinander wegbingen.) Mal schauen, ob es nächstes Jahr eine dritte Staffel gibt …
Winterzauber – Der Adventskalender zum Hören
Ich glaube, bei diesem Podcast-Adventskalender erklärt die Beschreibung am besten, worum es geht: »›Winterzauber‹ erzählt die Geschichte der jungen Isobel, die so gerne mit ihrer Familie Weihnachten feiern würde – aber Isobel ist eine Hexe, und für Hexen sind Menschenfeste verboten. Ob Isobel es schaffen wird, ihre Familie vom Zauber der Weihnacht zu überzeugen, erfahrt ihr in diesem Adventskalender in Podcast-Form. Jeden Morgen vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich ein neues Türchen mit einem weiteren Kapitel der Geschichte.«
Audio Advent
25 Hörbuch-Geschichten passend zur Vorweihnachtszeit gibt es beim »Audio Advent«, einem selbstfinanzierten Projekt von Birgit Klement, Clara Zehetner, Adrian Fuchsluger, Yvonne Dangl, Frederike Anna Gillissen, Hannah Sonnberger, Matthias Büchse und Alina Alber und der Initiatorin Verena Haas.
Die drei ??? Adventskalender – O du finstere
Hardcore-Fans von den drei Fragezeichen werden diese Playlist wahrscheinlich schon kennen, aber mir ist dieser Hörspiel-Adventskalender neu. Die einzelnen Geschichten für die Adventstage sind in vier bis fünf Titel aufgeteilt, nicht verwirren lassen (und den Shuffle-Modus solltet ihr am besten ausstellen). Alle Teile sind bereits verfügbar, ihr solltet also aufpassen, dass ihr nicht zu weit hört.
Kalter Winter, heiße Spuren – Der Krimi-Adventskalender
Von diesem Crime-Adventskalender sind ebenfalls bereits alle Folgen online, weil er vom letzten Jahr ist – wenn ihr ihn noch nicht kennt, könnt ihr ihn aber natürlich auch 2021 noch hören. Gratis-Hörspiele.de hat von Stefan Krombach klassische Weihnachtskrimis wie Sherlock Holmes, Father Brown und Co. einlesen lassen. Insgesamt erwarten dich bis Heiligabend fünf komplette Krimi-Hörbücher, die du im Podcast kostenlos anhören kannst.
Dein Achtsamer Adventskalender
In einer globalen Pandemie ist es eher schwer, besonders achtsam mit dem eigenen Körper zu sein. Vor allem seitdem es schon nachmittags dunkel wird und das Wetter nicht zum Rausgehen einlädt. Man hängt viel zu Hause auf dem Sofa rum, bestellt Fast Food nach Hause und schaut Netflix-Serien, die man schon zehnmal durch hat. Dieser Achtsamkeits-Adventskalender von Life-Coachin Mandy Jochmann will dich entspannt durch die stressige Adventszeit bringen – angefangen mit einer Guten-Morgen-Meditation hinter Türchen 1. Dich erwarten 24 Impulse mit Geschichten, Übungen, Denkanstößen, Inspirationen und Meditationen.
Be-SINN-licher Adventskalender
Auch von diesem Podcast-Adventskalender könntet ihr euch theoretisch schon jetzt alle Folgen anhören, weil er von 2020 ist – wir empfehlen aber natürlich nur ein Türchen pro Tag zu öffnen. Sonst ist der Spaß ja weg. Nadine, die Produzentin dieses Podcasts, schreibt: »Täglich erhältst du kleine Anregungen, Aufgaben oder Meditationen, um bewusst für ein paar Minuten am Tag deine Aufmerksamkeit auf dich und die dir wichtigen sowie positiven Dinge in deinem Leben zu lenken.« Ich glaube, diesen Winter brauchen wir sogar noch mehr Achtsamkeit als letztes Jahr – also, genau das Richtige!
Du liebst Podcasts? Dann schnell unseren Podcast-Newsletter MIXDOWN abonnieren! Da gibt es nicht nur tägliche und wöchentliche News aus dem Podcast-Kosmos – sondern auch spannende Fakten und knackige Interviews von Branchen-Expert:innen. Eben alles, was wir auch gerne jeden Tag lesen würden!
Am 30. September 2023 ist es wieder soweit: Wir feiern den International Podcast Day! Der Tag ist...
Der Hype um KI macht auch vor der Podcast Branche nicht Halt. Bereits im Juli fragten wir die...
In der deutschen und internationalen Podcast-Branche war in den letzten Jahren ganz schön was...
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...
»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...