25.10.2022
Maren Papenbroock

Grusel Podcast: Das sind die besten Halloween-Podcasts

Grusel-Podcast

Naaaa, seid ihr schon in Grusel-Stimmung? Egal, ob die Halloween-Kostüme schon ausgepackt wurden, die Kürbisse geschnitzt und das Kunstblut als Dekoration herhalten musste oder nicht: Wir haben die besten Halloween Podcasts für euch, die euch garantiert in Angst und Schrecken versetzen werden.

Das sind unsere Top Halloween-Podcast Empfehlungen:

Ausführliche Podcast-Beschreibungen findet ihr unter dem Listing!

True-Crime-Grusel-Podcast: »Stimmen im Kopf«

Der perfekte Grusel-Podcast für Spooktober! ›Stimmen im Kopf‹ ist nicht nur ein True Crime-Podcast, sondern beinhaltet auch eine Kategorie namens ›creep me out‹. Darin geht es um alles, was einem Gänsehaut bereitet. Gruselgeschichten werden vorgelesen und Ziel ist es, die andere Person in Angst und Schrecken zu versetzen. Die True Crime-Fälle werden hier anders beleuchtet. Der Fokus wird auf die Psyche des Serienmörders gelegt und darauf geschaut, was in einem Gehirn passiert, während man tötet. Zudem werden paranormale Fälle besprochen und nach einer logische Erklärung für die Geschehnisse gesucht.



Grusel-Podcast auf Englisch: »Root of Evil: The True Story of the Hodell Family and the Black DahliaIn«

1947 finden Passanten die Leiche der Elizabeth Short neben einer Straße in Kalifornien. Der Körper war in zwei Teile geteilt und kaum zu identifizieren. Deshalb wurde sie von den Medien »The Black Dahlia« genannt. Niemand wurde für das Verbrechen verurteilt, aber ein Mann namens George Hodell war lange Zeit tatverdächtig. In diesem Podcast gehen die Urenkel von George Hodell auf die Suche nach der blutige Geschichte ihrer Familie. Die Suche führt sie zu der Beziehung ihrer Mutter Fauna mit deren Mutter Tamar, die wiederum die Tochter des grausamen George Hodell war. Mithilfe von taktische starke Einspielern und aufgenommenen Telefongesprächen aus den 1950er bis hin zur Gegenwart zieht der Podcast die Zuhörer richtig rein und hinterlässt einem mit einem Horrorgefühl ähnlich wie bei »American Horror Story« (auch ein absoluter TV-Serien-Tipp!).



Nicht nur für Halloween perfekt: »Mordlust«

Schon beim Hauchen von »Mordluhhhhhhhhst« im Intro des Podcasts könnte man Gänsehaut bekommen. Wer sie da noch nicht bekommt, dann aber spätestens bei den (mal mehr und mal weniger bekannten) wahren Geschichten, die die beiden Journalistinnen Paulina und Laura sich gegenseitig in jeder Folge vorstellen. Die Art, wie die beiden sich diese Geschichten erzählen, müssen einen einfach mitreißen. Schlaflose Nächte nach den True Crime-Fällen vorprogrammiert. Im Oktober 2021 haben die Hostinnen Paulia Krasa und Laura Wohlers zu Halloween eine Spezial-Podcastfolge mit dem Titel »Süßes, sonst gibt’s saures« rausgebracht. Sie präsentieren sich zwei Fälle, die in der Halloween-Nacht passiert und gruseliger und unfassbarer als jede Gruselgeschichte sind.

Und auch dieses Jahr haben sich die beiden Hostinnen passend zu Halloween etwas ausgedacht: In Folge 106 »Besessen« befassen sie sich mit zwei Fällen, in denen Dämonen, böse Geister und der Teufel eine wesentliche Rolle spielen. Anhören auf eigene Gefahr!

Wenn ihr es liebt euch zu gruseln und auf True-Crime-Podcasts steht, findet ihr hier eine ganze Liste mit den besten True-Crime-Podcasts.



Podcast zum Gruseln: »Geschichten aus dem Altbau«

Wahr oder unwahr? Ein Grusel-Podcast zum Mitraten! »Geschichten aus dem Altbau« ist ein »True« Crime-Podcast, der die Hörer:innen mit einbezieht. In jeder Folge können sie raten, ob die Fälle, die sich Christoph und Josch gegenseitig erzählen, echt oder ausgedacht sind. Das Ergebnis wird dann in der nächsten Folge verraten. Ein weiteres Extra: Wer seinen oder ihren Tipp mit der Community teilen will, kann das über den offiziellen Instagram-Account in den Kommentaren tun.



True Grusel Podcast: »Gruselfaktor«

Eine Mischung aus True Crime und Grusel Podcast ist der Podcast »Gruselfaktor« von Lisa und Katha. Die beiden stellen sich in jeder Folge zwei Fälle vor, die die jeweils andere nicht kennt. Die Fälle sind entweder wahr – also True Crime –, wahr gewordene Urban Legends oder Spukgeschichten. Die beiden bewerten die Fälle anschließend auf einer Skala von 1 (gar nicht gruselig) bis 10 (super gruselig). Der Gruselfaktor ist hier also garantiert, wenn auch mal mehr oder mal weniger gruselig. Zu Halloween 2021 haben die beiden Hostinnen die »Halloweek« ins Leben gerufen, in der Hörer*innen eigene Gruselgeschichten einsenden konnten, die Lisa und Katha dann vorlesen.



»X-Faktor: Das Unfassbare«

Dieser Podcast lässt die Mysterien der Kultserie wieder aufleben! In jeder Folge »X-Faktor: Das Unfassbare« erzählen sich die beiden Hostinnen Lucia und Lolita drei Original-Geschichten aus der Serie und diskutieren, ob die Geschichten wahr sind oder einfach nur das Produkt blühender Fantasie. Mord, Intrigen, Vodoo und übernatürlichen Dingen – der Grusel-Podcast sorgt für Gänsehaut!



Grusel-Halloween Playlist auf Spotify: »Spooky Stories«

Ihr wollt ein bisschen mehr Abwechslung und möglichst viele Grusel-Geschichten auf einmal? Dann können wir euch noch die offizielle »Spooky Stories«-Playlist von Spotify empfehlen! Darin findet ihr jede Menge englischsprachige Folgen aus allen möglichen Podcasts.

Du liebst Podcasts? Dann schnell unseren Podcast-Newsletter MIXDOWN abonnieren! Da gibt es nicht nur tägliche und wöchentliche News aus dem Podcast-Kosmos – sondern auch spannende Fakten und knackige Interviews von Branchen-Expert:innen. Eben alles, was wir auch gerne jeden Tag lesen würden!

Maren Papenbroock

Podcasts hören und darüber schreiben? Traumjob! Maren ist Redakteurin bei Podstars by OMR, ihre Texte sind auf dem Blog und im MIXDOWN-Newsletter zu lesen.

Weitere Beiträge

21.09.2023
Maren Papenbroock

Zwischen Seriosität und Clickbait: Wi...

Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...

20.09.2023
Kristina Altfator

Hörspaß garantiert: Das sind die best...

Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...

15.09.2023
Maren Papenbroock

Hip-Hop-Podcasts: Unsere Top-Empfehlu...

»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...

14.09.2023
Kristina Altfator

Podcast Advertising Mid-Year Review 2...

Podcasts und Werbung sind ein perfektes Match. Das wissen wir aus Erfahrung, aber auch aus einer...

12.09.2023
Maren Papenbroock

Podcast Empfehlungen bei Apple Podcas...

Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Apple? Bei den vielen Podcasts ist es...

11.09.2023
Maria Kolberg

Podcast-SEO: So optimiert ihr euren P...

Kann es jemals genügend Podcasts geben? Wenn es nach uns geht, sicherlich nicht. Die Fülle an...