07.06.2023
Kristina Altfator

Spotify-Europachef Michael Krause: »Wir sind und wollen kein Gatekeeper sein«

In den letzten Monaten hat sich bei Spotify so einiges getan: Anchor gehört nun zu Spotify for Podcasters, der Home Feed hat ein komplettes Makeover bekommen, und auch die Interaktion zwischen... Mehr lesen →

13.02.2023
Kristina Altfator

Personalabbau in der Podcast-Branche: Die wichtigsten News im Überblick

Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen: Kaum ein Trend hat in den letzten Monaten so hohe Wellen im Tech- und Medienkosmos geschlagen wie dieses. Nach Jahren des Einstellungs-Booms gaben Big Player... Mehr lesen →

27.01.2023
Denise Fernholz

Top 20: Diese Leute haben die deutsche Podcast-Landschaft geprägt

Selten ist mir ein Artikel so schwergefallen wie dieser: die Top 20 Podcast-Leute in Deutschland. Denn wir haben garantiert jemanden vergessen. Und es wird bestimmt irgendwer enttäuscht sein, nicht... Mehr lesen →

30.08.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipp: Warum es sich lohnt die eigene Bubble zu verlassen

Ich höre wirklich viele Unterhaltungspodcasts. Und ich würde behaupten, dass viele davon »aus einer Bubble« stammen. »Gefühlte Fakten«, »Gemischtes Hack«, »Gästeliste Geisterbahn«.... Mehr lesen →

18.08.2022
Denise Fernholz

Text-to-Speech, Deepfakes und KI in Podcasts: Was ist schon möglich und was kommt noch?

»Das ganze Internet wird ein Podcast sein.« Diese steile These haut Conal Byrne, CEO der iHeartMedia Digital Audio Group (iHeartMedia ist der größte Podcast-Publisher in den USA), am 1. März... Mehr lesen →

17.06.2022
Maximilian Lembke

Christoph Maria Herbst in »Batman unter Toten«: »Das Kino entsteht zwischen den Kopfhörern«

Freitag in Berlin. Ein Hotelzimmer. Das Handy klingelt. Nummer unterdrückt, ich hebe ab und nenne meinen Namen: »Hallo Lembke, Herbst hier«, grüßt Christoph Maria Herbst in leichtem Singsang am... Mehr lesen →

09.06.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipps für Nostalgie-Momente: Hörbücher unserer Kindheit

Einmal bitte Hand heben, wer zum Einschlafen gerne »Bibi Blocksberg«, »Die Drei Fragezeichen« und Co. hört. Ich definitiv. Es passiert selten, dass ich nichts dergleichen zum Einschlafen... Mehr lesen →

08.06.2022
Maximilian Lembke

Vinzent-Vitus Leitgeb, wie »daily« können Podcasts sein?

Seit Vinzent-Vitus Leitgeb bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) für Audio-Inhalte verantwortlich zeichnet, hat sich das große Medienhaus eine beachtliche Reputation für Podcasts erarbeitet. In... Mehr lesen →

11.05.2022
Maren Papenbroock

Nilz Bokelberg über »Batman unter Toten«: »Wenn ich das meinem 12-jährigen Ich erzählt hätte…«

Ich muss gestehen, mit Superhelden kenne ich mich nicht wirklich aus. Mit Podcasts und Thriller-Formaten dagegen schon. Deshalb war ich schon neugierig, als ich von dem neuen Podcast-Format »Batman... Mehr lesen →

20.04.2022
Maximilian Lembke

Spotify-Streams bei Podigee – Was ist da denn los?

Ihr hostet euren Podcast bei Podigee, und eure Streaming-Zahlen auf Spotify schlagen auf einmal komisch aus? Nein, die Zahlen, die Podigee euch über eure Spotify-Performance bereitstellt, sind kein... Mehr lesen →

18.02.2022
Tim Sohr

»Inside Kabul Luftbrücke«: Die Geschichte einer krassen DIY-Aktion

Es ist der Spätsommer 2021, als in Afghanistan die letzten US-Truppen überstürzt abziehen und die Taliban die Macht ergreifen. Viele Menschen versuchen zu fliehen. Und plötzlich, für einen... Mehr lesen →

27.08.2021
Tim Sohr

YouTube als Podcast-Plattform? Was dafür spricht (und was dagegen)

Es ist eine immer wichtiger werdende Frage, die sich allen Creator*innen früher oder später stellt: Soll ich meinen Podcast auf YouTube veröffentlichen? Und wenn ja, warum eigentlich genau?... Mehr lesen →

09.08.2021
Tim Sohr

Wie die großen Firmen ihre Zukunft mit Paid-Podcasts planen

Vorweg erstmal ein paar erfreuliche Zahlen: Laut der Studie des »Deloitte: Media Consumer Survey 2020« steigt die Bereitschaft, für digitalen Content zu bezahlen, kontinuierlich an – zuletzt... Mehr lesen →

19.05.2021
Denise Fernholz

Marti Fischer, wie parodiert man »Fest & Flauschig«?

Am Dienstag war Release von Tommi Schmitts neuem Format »Podcasts – der Podcast« (versucht das mal ganz schnell hintereinander zu sagen). In dem Spotify Original parodieren – neben... Mehr lesen →

11.05.2021
Denise Fernholz

Wir haben mit Patreon über Paid Podcasts gesprochen

Apple und Spotify haben fast zeitgleich ihre Podcast Subscription-Modelle vorgestellt. Seitdem geht ein Raunen durch die Reihen: Kann das was werden? Es kann! Das beweist... Mehr lesen →