27.11.2022
Denise Fernholz

»Dein tägliches Horoskop«: Wie schafft man einen Podcast mit zwölf Folgen pro Tag?

Mein einziger Berührungspunkt mit Astrologie war für lange Zeit das Horoskop in der »Bravo Girl«. Und wahrscheinlich ging es mir wie Millionen anderer Teenies: Haben die Sterne was Gutes für... Mehr lesen →

30.08.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipp: Warum es sich lohnt die eigene Bubble zu verlassen

Ich höre wirklich viele Unterhaltungspodcasts. Und ich würde behaupten, dass viele davon »aus einer Bubble« stammen. »Gefühlte Fakten«, »Gemischtes Hack«, »Gästeliste Geisterbahn«.... Mehr lesen →

11.05.2022
Maren Papenbroock

Nilz Bokelberg über »Batman unter Toten«: »Wenn ich das meinem 12-jährigen Ich erzählt hätte…«

Ich muss gestehen, mit Superhelden kenne ich mich nicht wirklich aus. Mit Podcasts und Thriller-Formaten dagegen schon. Deshalb war ich schon neugierig, als ich von dem neuen Podcast-Format »Batman... Mehr lesen →

19.01.2022
Denise Fernholz

»Die Podcast Games«: Jeannine Michaelsen, wie macht man eine Samstagabend-Show als Podcast?

Ich muss zugeben, ich mag keine Spiele. Man könnte sogar sagen, ich hasse sie. Als wir uns während des Design-Studiums ein Gesellschaftsspiel ausdenken sollten, habe ich die Aufgabenstellung... Mehr lesen →