05.07.2022
Maren Papenbroock

»That’s What He Said«: Donnie O’Sullivan, wieso führst du gerne Selbstgespräche?

Fast alle Unterhaltungs-Podcasts, die ich regelmäßig höre, werden von mindestens zwei Personen gehostet. Ich mag die Dynamik und das Ping-Pong-Spielen der Themen von den Host:innen. Aber von... Mehr lesen →

11.05.2022
Maren Papenbroock

Nilz Bokelberg über »Batman unter Toten«: »Wenn ich das meinem 12-jährigen Ich erzählt hätte…«

Ich muss gestehen, mit Superhelden kenne ich mich nicht wirklich aus. Mit Podcasts und Thriller-Formaten dagegen schon. Deshalb war ich schon neugierig, als ich von dem neuen Podcast-Format »Batman... Mehr lesen →

09.12.2021
Denise Fernholz

Aus einem Podcast wird eine Serie: »Faking Hitler«

Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte: Der »Stern« stellt die Hitler-Tagebücher vor. Wenig später kommt raus, die Bücher sind gefälscht. 35 Jahre... Mehr lesen →

18.08.2021
Denise Fernholz

Maria Lorenz-Bokelberg, wie erschafft man eine richtige Podcast-Community?

Als ich Maria Lorenz-Bokelberg das erste Mal interviewt habe, hätte ich niemals gedacht, dass wir uns nochmal sprechen würden. Ich habe damals noch als Redakteurin für NEON gearbeitet und war... Mehr lesen →

13.08.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Comedy-Laber-Podcasts

Manchmal will man beim Podcast hören nichts lernen. Manchmal will man dabei auch nicht viel nachdenken müssen. Manchmal will man einfach lustigen Menschen beim Rumblödeln zuhören. So als würde... Mehr lesen →