02.06.2023
Feline Heck

Let’s Talk Branded Podcast

Nie klangen Podcasts so gut. Und deshalb werden sie auch für Brands immer relevanter. Aber wie können Unternehmen – ob B2C oder B2B, ob intern oder extern – das Potenzial von Branded Podcasts... Mehr lesen →

19.05.2023
Kristina Altfator

Englische True-Crime-Podcasts: Das sind unsere Top Empfehlungen

»Mord auf Ex«, »ZEIT Verbrechen« & Co.: True Crime zählt nach wie vor zu den beliebtesten Podcast Genres in Deutschland und die Liste der spannenden Formate über wahre Verbrechen ist lang.... Mehr lesen →

05.05.2023
Maren Papenbroock

Podcasts auf dem OMR Festival 2023: Das geht dieses Jahr

Am 9. und 10. Mai 2023 kommt wieder die Digital- und Marketingszene beim OMR Festival in Hamburg zusammen. Geboten wird den Besucher*innen ein umfassendes Programm aus großen Bühnen,... Mehr lesen →

28.04.2023
Kristina Altfator

»11KM«: Wie liefert man tägliche News mit Tiefgang?

Knackige Daily-News-Podcasts gibt es heute wie Sand am Meer. Das macht auch total Sinn. Denn bei der Flut von Nachrichten, die uns täglich erreichen, können solche mundgerecht verpackten News und... Mehr lesen →

26.04.2023
Maria Kolberg

Vorteile von Podcasts: Darum solltet ihr das Medium Podcast für euch nutzen

Dass Podcasts nicht nur eine Phase sind, sondern ein ernstzunehmendes Medium, sollte mittlerweile allen klar sein. Aber warum genau solltet ihr nun einen Podcast produzieren oder Werbung in Podcasts... Mehr lesen →

21.04.2023
Nadja von Bossel

Zum Tag des Buches: Die besten Literatur-Podcasts 

»Nichts verscheuchte böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier«, heißt es in Cornelia Funkes Roman Tintenherz. Die Autorin weiß, wovon sie spricht. Denn Lesen unterhält... Mehr lesen →

20.04.2023
Maren Papenbroock

Unsere große Podcast-Umfrage 2023

Bereit für ein paar Zahlen? Dann präsentieren wir euch jetzt die Ergebnisse unserer großen Podcast-Umfrage 2023. Anfang 2023 haben wir über 2.500 deutschsprachige Podcast-Hörer*innen... Mehr lesen →

20.04.2023
Kristina Altfator

Podcast Survey 2023: The results are in

Are you looking for the latest numbers and insights into the world of podcasting? You’ve come to the right place! We at Podstars proudly present the findings of our newest representative report:... Mehr lesen →

14.04.2023
Maren Papenbroock

Von Fußball bis Radsport: Das sind die Top Sport Podcasts

Sport machen ist eine Frage der Motivation und Lust. Manche haben sie, andere nicht (ich). Sport Podcasts hören erfordert hingegen glücklicherweise weniger Anstrengung. Das Genre der Sport... Mehr lesen →

11.04.2023
Maria Kolberg

Podcast-Konzept schreiben: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Podcast ist eine großartige Möglichkeit, um euch und eure (Personen-)Marke hörbar zu machen. Das Erstellen eines Podcast-Konzepts ist dabei ein wichtiger erster Schritt, um sicherzustellen,... Mehr lesen →

06.04.2023
Kristina Altfator

Podcast-Verfilmungen: Warum es immer mehr Podcasts auf die Leinwand schaffen

Podcasts bieten schon längst nicht mehr nur Entertainment für die Ohren. Seit einigen Jahren profitieren auch immer mehr Film- und Fernsehstudios vom Podcast-Hype, indem sie die spannendsten... Mehr lesen →

05.04.2023
Maren Papenbroock

Simon Dömer: Zwischen Radio, Podcast und moderierter Playlist

Vor meinem Interview mit Simon Dömer war ich nervös. Ich habe zwar schon viele tolle und inspirierende Leute interviewt, aber es ist immer wieder aufs Neue aufregend. Bei Simon Dömer war es vor... Mehr lesen →

31.03.2023
Maren Papenbroock

Generation Best Ager: Podcast Empfehlungen für Frauen Ü50

Laut einer Umfrage von Statista sind nur 17 Prozent der Befragten 50 Jahre und älter. Klar – Podcasts sind ein relativ junges Medium, deshalb richten sich auch viele Podcastinhalte an eine... Mehr lesen →

29.03.2023
Maren Papenbroock

»Out and About«: Aljosha Muttardi, wieso ist kein einziges Coming-out zu viel?

Es gibt einen neuen Stern am Podcasthimmel. Brauchen wir wirklich noch mehr Podcasts?, fragen sich jetzt einige vielleicht. Und die Antwort lautet eindeutig: Ja! Und besonders, wenn es um wichtige... Mehr lesen →

24.03.2023
Maren Papenbroock

Die deutsche Podcast-Branche 2023 auf einen Blick

Nicht nur die Anzahl der Podcasts wird immer größer – sondern auch die Podcast-Branche. Im Mai 2020 haben wir bei Podstars das erste Mal eine Übersicht über die deutsche Podcast-Landschaft... Mehr lesen →

17.03.2023
Kristina Altfator

Podcast-Branchen-News: alle Deals, Gründungen und Akquisitionen im Podcasting

In der internationalen Podcast-Branche war in den letzten Jahren ganz schön was los. Es wurden nämlich nicht nur jede Menge neue Formate gelauncht, sondern auch Podcast-Unternehmen verkauft. Da... Mehr lesen →

15.03.2023
Maria Kolberg

Podcast-Ranking: Diese Faktoren beeinflussen eure Podcast-Reichweite

Mit dem eigenen Podcast möchte man möglichst viele Menschen und Top-Platzierungen in den Charts erreichen. Doch wie kommt so ein Podcast-Ranking überhaupt zustande und was sollte man dabei... Mehr lesen →

14.03.2023
Maren Papenbroock

Hmm, lecker: Das sind die besten Ernährungs-Podcasts

Podcasts eignen sich perfekt, um sie beim Kochen zu hören. Ich finde nichts beruhigender als beim Gemüseschnibbeln meinen Lieblingspodcasts zu lauschen. Meistens höre ich dann Comedy- oder... Mehr lesen →

10.03.2023
Kristina Altfator

»The Infinite Dial 2023« – Alle Highlights aus der US-Podcast-Studie im Überblick

Anfang März hieß es endlich wieder: It’s time for »The Infinite Dial«. Zum 25. Mal hat Edison Research seine beliebte Studie zur Nutzung digitaler Medien in den USA veröffentlicht und... Mehr lesen →

08.03.2023
Maren Papenbroock

Empfehlungen zum Weltfrauentag: Podcasts von Frauen

Wir schreiben den 8. März 2023 und das bedeutet: Weltfrauentag! Der Tag ist zwar bisher nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ein Feiertag – trotzdem wollen wir den Tag heute zum Anlass... Mehr lesen →

01.03.2023
Maren Papenbroock

Marie Nasemann und Sebastian Tigges, ist euer Podcast erwachsener geworden?

Marie Nasemann und ihr Mann Sebastian Tigges haben Grund zum Feiern: Ihr Podcast »Family Feelings« glänzt mit neuem Titel und Cover. 2021 lief der Podcast noch unter dem Namen »Drei ist 'ne... Mehr lesen →

26.02.2023
Maria Kolberg

Podcast-Hosting: So veröffentlicht ihr euren Podcast

Einfach einen Podcast auf Spotify hochladen, so leicht geht es leider nicht. Über Podcast- bzw. Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Podcast und Co. könnt ihr zwar Podcasts hören, aber... Mehr lesen →

24.02.2023
Kristina Altfator

»Beste Freundinnen« im Interview: Warum man auch mal die eigene Maske ablegen sollte

Welcher Podcast fällt euch beim Prompt »der persönlichste Podcast der Welt« ein? Kleiner Tipp: Ich will hier nicht auf das neue Hörbuch von Prinz Harry mit dieser einen ganz speziellen Stelle... Mehr lesen →

22.02.2023
Maren Papenbroock

Podcast »Unser Boris«: Über die Höhen und Tiefen von Boris Becker

Wenn ich den Namen Boris Becker höre, denke ich in erster Linie an Tennis – und davon habe ich keine Ahnung. Und natürlich habe ich das ganze Steuerhinterziehungsthema der letzten Jahre auch... Mehr lesen →

20.02.2023
Denise Fernholz

Erotik auf die Ohhhren: die zehn besten deutschen Sex-Podcasts

Wenn man als Teenie eine Frage zu Liebe und Sex hatte, besuchte man Dr. Sommer im Zeitschriftenregal. Später befragte man dann einfach Dr. Google. Aber will man sich wirklich Sex-Tipps bei jemandem... Mehr lesen →

17.02.2023
Kristina Altfator

Crossmediales Storytelling: Warum Studios zunehmend auf Companion-Podcasts setzen

HBOs »The Last of Us«, Amazons »The Rings of Power« & Co.: Viele der weltweit größten Medienunternehmen haben in den letzten Jahren sogenannte Companion-Podcasts zu ihren Hit-TV-Shows... Mehr lesen →

14.02.2023
Maren Papenbroock

Das sind die besten Beziehungs-Podcasts

»Willst du mit mir gehen? Ja, Nein, Vielleicht« – So einfach war Dating früher. Wobei das Wort »Dating« hier wohl etwas zu hoch gegriffen ist. Je älter man wurde, desto komplizierter wurde... Mehr lesen →

13.02.2023
Kristina Altfator

Personalabbau in der Podcast-Branche: Die wichtigsten News im Überblick

Sparmaßnahmen und Stellenstreichungen: Kaum ein Trend hat in den letzten Monaten so hohe Wellen im Tech- und Medienkosmos geschlagen wie dieses. Nach Jahren des Einstellungs-Booms gaben Big Player... Mehr lesen →

09.02.2023
Maren Papenbroock

Podcasts über Rassismus und Identität: Unsere Empfehlungen

Podcasts bieten eine Plattform, um über komplexe Themen zu sprechen. Sie sind auch Sprachrohr für Menschen, die in der Gesellschaft manchmal nicht gehört werden. Wer Rassismus erfährt, möchte... Mehr lesen →

02.02.2023
Kristina Altfator

Musik-Podcasts: Unsere Top Empfehlungen

Dank YouTube, Spotify & Co. war es noch nie so einfach, neue Musik zu entdecken oder den einen Lieblingssong in Dauerschleife zu hören. Auch Podcasts sind nur einen Mausklick entfernt und... Mehr lesen →

01.02.2023
Maria Kolberg

Podcast-Vermarktung: Mit Podcast Geld verdienen

Kann man mit Podcast Geld verdienen? Diese Frage stellen sich viele, die einen Podcast haben oder noch am passenden Konzept tüfteln. Die Antwort ist ganz klar: JA! Durch gezielte... Mehr lesen →

27.01.2023
Denise Fernholz

Top 20: Diese Leute haben die deutsche Podcast-Landschaft geprägt

Selten ist mir ein Artikel so schwergefallen wie dieser: die Top 20 Podcast-Leute in Deutschland. Denn wir haben garantiert jemanden vergessen. Und es wird bestimmt irgendwer enttäuscht sein, nicht... Mehr lesen →

25.01.2023
Maren Papenbroock

Das sind die besten Philosophie-Podcasts

Laut Podnews gibt es aktuell auf Spotify über 5,5 Millionen Podcasts. Die Zahl kann sich sehen lassen. Besonders die Kategorien Comedy und True Crime sind bei Hörer*innen sehr beliebt. Aber... Mehr lesen →

23.01.2023
Denise Fernholz

Wie »Macht & Millionen« deutsche Wirtschaft spannend macht

Für unsere Rubrik »Vom Podcast gelernt« habe ich mit Solveig Gode und Michael Reinhardt von »Business Insider« gesprochen. Die beiden arbeiten zusammen am... Mehr lesen →

20.01.2023
Denise Fernholz

Trendthema 2022: Wie haben sich Storytelling-Podcasts im letzten Jahr entwickelt?

Als ich im Januar 2022 die wichtigsten Köpfe der deutschen Podcast-Branche nach ihren Prognosen für das Jahr gefragt habe, war die am häufigsten genannte Antwort: Storytelling-Formate. Aber was... Mehr lesen →

19.01.2023
Maren Papenbroock

»Das System Söring«: Was ein Podcast alles bewirken kann

Ich habe ja schon häufiger erwähnt, dass ich großer True-Crime-Fan bin. Und damit bin ich nicht allein: Ganz besonders Frauen sind von wahren Verbrechen fasziniert. Warum das so ist, habe... Mehr lesen →

18.01.2023
Maren Papenbroock

Podcast Empfehlungen bei Apple Podcasts: Das sind unsere Top Podcasts Deutschlands

Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Apple? Bei den vielen Podcasts ist es gar nicht so einfach, einen Überblick zu behalten. Aber keine Sorge: Wir versorgen euch mit Podcast... Mehr lesen →

16.01.2023
Kristina Altfator

Kopfkino für die Ohren: Top Podcast-Hörspiele

Das Schöne an Hörspielen ist, dass sie uns in andere Welten eintauchen lassen. Diese einzigartige Qualität machen sich auch immer mehr Podcasts zunutze. Es war eigentlich auch nur eine Frage der... Mehr lesen →

11.01.2023
Maren Papenbroock

Die wichtigsten Podcast Events 2023

Auch in 2023 hat die Branche wieder einige Podcast Events in Planung. Egal, ob Podcastpreisverleihungen, Branchentreff oder Live-Podcasts: 2023 hält einiges für die Podcast-Branche bereit. Hier... Mehr lesen →

10.01.2023
Denise Fernholz

Podcast-Prognosen 2023: Wir haben die deutsche Branche gefragt, was sie erwartet

Wir haben es wieder getan: Wir haben die wichtigsten Köpfe der deutschen Podcast-Branche gefragt, was sie für das neue Jahr erwarten, planen, sich wünschen. 20 verschiedene Prognosen, jedes... Mehr lesen →

09.01.2023
Maria Kolberg

Podcast-Marketing: So könnt ihr euren Podcast bekannt machen

Einen guten Podcast zu konzipieren, ihn zu produzieren und zu veröffentlichen, ist viel Arbeit. Doch damit ist es nicht getan ‒ Der Podcast soll natürlich auch gehört und wertgeschätzt werden.... Mehr lesen →

04.01.2023
Kristina Altfator

New Year, New Me: Podcast Empfehlungen für eure Neujahrsvorsätze

Happy New Year! Getreu dem Motto »Neues Jahr, neues Glück« bietet der Jahresbeginn die perfekte Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen und Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Podcasts... Mehr lesen →

02.01.2023
Denise Fernholz

Podcast-Jahresrückblick 2022: Was war los in der Branche?

Nachdem der Artikel letztes Jahr so gut bei euch ankam, gibt es auch dieses Mal wieder einen Podcast-Jahresrückblick 2022. Ich bin alle Ausgaben unseres Newsletters MIXDOWN durchgegangen und habe... Mehr lesen →

30.12.2022
Maximilian Lembke

Sabine Rückert verrät ihre Learnings aus »ZEIT Verbrechen«

Mit der stellvertretenden Chefredakteurin der ZEIT und wohl erfolgreichsten True-Crime-Podcasterin des Landes sprechen, ohne fließend in True Crime zu parlieren? Oha. Vor keinem Gespräch hatte ich... Mehr lesen →

28.12.2022
Denise Fernholz

Linn Schütze und Leonie Bartsch über das »Mord auf Ex«-Spinoff »Die Nachbarn«

Podcasts können Leben verändern. Nicht nur, indem sie Trost spenden oder Tipps geben – sondern im wahrsten Sinne des Wortes. 2014 verschaffte der Podcast »Serial« dem Fall... Mehr lesen →

19.12.2022
Maren Papenbroock

Weihnachten nach Hause fahren: Diese Podcasts sind perfekt für lange und kurze Fahrten

Kurz vor den Feiertagen herrscht oft Stress: Geschenke besorgen, fürs Festmahl einkaufen, ach – und wo ist eigentlich unser Baumschmuck? Dazu kommt noch, dass einige Menschen (inklusive mir) ein... Mehr lesen →

16.12.2022
Maren Papenbroock

Gemeinsam gegen den Klimawandel: Neuer Podcast »Frau Bauerfeind rettet die Welt«

Katrin Bauerfeind rettet die Welt. Als ich das gelesen habe, dachte ich: Wenn nicht sie, wer dann? Der Moderatorin liegt Nachhaltigkeit und Umweltschutz schon immer am Herzen. Und auch in der... Mehr lesen →

15.12.2022
Denise Fernholz

Wie sich ein True-Crime-Podcast auf die Suche nach dem Mörder von Frauke Liebs begibt

Fußball-WM 2006. Bis vor kurzem habe ich dabei immer zu erst an meinen 14. Geburtstag gedacht. An dem stand ich beim Public Viewing auf dem Hof der Gesamtschule in unserem Dorf und habe dabei... Mehr lesen →

13.12.2022
Maria Kolberg

Podcast aufnehmen: Tipps für richtig gute Audioqualität

Drei bis fünf Stunden wöchentlich ‒ so lange hören ⅓ der Hörer*innen zwischen 30 und 49 Jahren Podcasts (laut Podigee). Das ist eine lange Zeit. Und wer würde schon den süßen Stimmen... Mehr lesen →

09.12.2022
Maren Papenbroock

Süße Träume: Podcasts zum Einschlafen

Wer kennt es nicht? Man liegt nach einem langen Tag endlich im Bett und die Gedanken fangen an zu kreisen. Aber ein Glück, dass es Podcasts gibt, die einen ablenken können. Es gibt wirklich alle... Mehr lesen →

06.12.2022
Maren Papenbroock

»1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit«: Wenn Promis zu Freund*innen werden

Die meisten Podcasts haben eine*n bis mehrere feste Host*innen. Bei dem Podcast »1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit« ist das anders. Dort treffen jeden Monat zwei sich unbekannte Menschen... Mehr lesen →

02.12.2022
Denise Fernholz

»Flüsterwelt«: Wie schreibt man einen Fiction-Podcast, der nie zu Ende geht?

Es kommt nicht oft vor, dass ich bei neuen Podcasts denke: Wow, was für ein Konzept! Aber als mir Gregor Schmalzried das erste Mal von seiner Idee zu »Flüsterwelt« erzählt hat, habe ich genau... Mehr lesen →

01.12.2022
Maren Papenbroock

Independent Podcasts: Unsere Top-Empfehlungen

Auf unserem Blog findet man viele Podcast-Empfehlungen. Die meisten davon sind Podcasts mit großer Reichweite, die wöchentlich die Charts stürmen. Aber gerade Independent Podcasts findet man... Mehr lesen →

27.11.2022
Denise Fernholz

»Dein tägliches Horoskop«: Wie schafft man einen Podcast mit zwölf Folgen pro Tag?

Mein einziger Berührungspunkt mit Astrologie war für lange Zeit das Horoskop in der »Bravo Girl«. Und wahrscheinlich ging es mir wie Millionen anderer Teenies: Haben die Sterne was Gutes für... Mehr lesen →

25.11.2022
Denise Fernholz

Die zehn schönsten Podcast-Adventskalender

Adventskalender sind ja immer so eine Sache. Mal hat man sich vorgenommen einen selbstgebastelten zu verschenken, was einem dann zwei Tage vor dem 1. Dezember wieder einfällt. Oder man wünscht... Mehr lesen →

22.11.2022
Maren Papenbroock

»Queerer Deutschrap«: Interview mit Falk Schacht und Rapperin Finna

Wie passen Queerness und Deutschrap zusammen? Wer waren die ersten schwulen und lesbischen Rapper*innen? Und wie wird man Ally (also »Verbündete*r«) für queere Menschen? Auf all diese Fragen... Mehr lesen →

17.11.2022
Maren Papenbroock

Tobias Bauckhage über »Cui Bono – Wer hat Angst vorm Drachenlord?«: »Es geht auch um uns!«

Im Juni 2021 war der Podcast »Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen?« in aller Munde (bzw. Ohren). Der sechstteilige Storytelling-Podcast erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des... Mehr lesen →

16.11.2022
Maren Papenbroock

Gute englische Podcasts: Lacher garantiert mit diesen Comedy-Podcasts

Seid ihr so Menschen, die Filme und Serien nur im Original-Ton hören können? Synchronisierte Podcasts gibt es (meines Wissens) noch nicht. Dafür aber einige gute englische Podcasts. Das... Mehr lesen →

14.11.2022
Maria Kolberg

Podcast erstellen: Wie macht man einen Podcast?

Markus Lanz, Laura Larsson, Knossi, Janin Ullmann, Philipp Westermeyer, Ines Anioli, Olli Schulz und Jan Böhmermann – sie alle haben eines gemeinsam. Sie machen erfolgreiche Podcasts. Und damit... Mehr lesen →

10.11.2022
Denise Fernholz

TRZ Media: Robin Droemer über seine Podcast-Firma mit Jan Böhmermann und Hanna Herbst

Im Februar staunte die Podcast-Branche nicht schlecht über diese Meldung: Jan Böhmermann gründet mit Hanna Herbst (Redaktionsleiterin des »ZDF Magazin Royale«) und Robin Droemer die... Mehr lesen →

09.11.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Plattformen im Überblick: Wo kann man Podcasts hören?

Letztens hat mich ein Familienmitglied (das einer älteren Generation als ich angehört) gefragt, wie man Podcasts eigentlich hören könne? Ich musste schmunzeln und habe gleichzeitig gemerkt: Nur... Mehr lesen →

07.11.2022
Denise Fernholz

Wissen auf die Ohren: die 10 besten deutschen Wissenschafts-Podcasts

Ich glaube, wenn es zu meiner Schulzeit schon so viele tolle Wissenschafts-Podcasts gegeben hätte, wäre mein Notendurchschnitt in Fächern wie Biologie, Physik, Geschichte oder Politik sehr viel... Mehr lesen →

03.11.2022
Denise Fernholz

Das sind die besten Finanz- und Aktien-Podcasts in Deutschland

Klar, Finanzen und Aktien sind auch nicht meine Lieblingsthemen. Aber spätestens seitdem die Prognosen auf »Meine Generation wird wahrscheinlich keine Rente mehr haben« stehen, setze ich mich mit... Mehr lesen →

26.10.2022
Maren Papenbroock

Christine Liebscher von Versicherungs-App CLARK im Interview: »Podcastwerbung ist die, die niemals nervt«

Jeder Podcastfan wird früher oder später mit Podcast-Werbung konfrontiert. Nicht nur die Werbeakzeptanz an sich ist gestiegen, auch die Werbewirkung entwickelt sich weiter positiv – das hat... Mehr lesen →

25.10.2022
Maren Papenbroock

Grusel Podcast: Das sind die besten Halloween-Podcasts

Naaaa, seid ihr schon in Grusel-Stimmung? Egal, ob die Halloween-Kostüme schon ausgepackt wurden, die Kürbisse geschnitzt und das Kunstblut als Dekoration herhalten musste oder nicht: Wir haben... Mehr lesen →

21.10.2022
Denise Fernholz

Definition, Bedeutung, Beispiele: Was ist ein Podcast?

Ich habe meiner Oma mal versucht zu erklären, was ein Podcast ist. »Sowas wie Radio im Internet«, habe ich gesagt. Mit dieser Podcast-Definition hat sie sich zufrieden gegeben – aber das ist... Mehr lesen →

19.10.2022
Maren Papenbroock

Neue Podcastfolge online: Welche Rolle spielt der Wochentag der Veröffentlichung?

Mittwoch ist Hacktag, so will es das Gesetz. Nicht kulinarisch, sondern podcasttechnisch. Die meisten neuen Podcastfolgen erscheinen immer am gleichen Wochentag. Jeden Mittwoch erscheint eine neue... Mehr lesen →

17.10.2022
Maren Papenbroock

»Nachruf auf mich«: Jule Lobo, wie macht man einen Podcast über den Tod?

Wenn eine Person des öffentlichen Lebens oder ein*e Prominente*r stirbt, sind wenige Stunden später die Google-Ergebnisse voll mit Nachrufen zu der Person. Bestes Beispiel: Die... Mehr lesen →

13.10.2022
Maren Papenbroock

Podcast Empfehlungen auf Spotify: Das sind unsere Top Podcasts Deutschlands

Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Spotify? Bei den vielen Podcasts ist es gar nicht so einfach, einen Überblick zu behalten. Aber keine Sorge: Wir versorgen euch mit... Mehr lesen →

11.10.2022
Denise Fernholz

Problem Discovery: Welche Rolle YouTube für Podcasts spielen kann

Bei kaum einem Podcast-Thema scheiden sich so sehr die Geister als bei der Frage, ob man Podcasts auf YouTube hochladen sollte. Auch wir im Podstars-Team sind da nicht immer einer Meinung. Ich... Mehr lesen →

07.10.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Namen finden und als eingetragene Marke schützen

Hot Take: Es wird kein zweites »Gemischtes Hack« geben. Zumindest nicht vor Ende des Jahrzehnts. Das sage ich euch als jemand, der sich etwas mit Podcasts auskennt – nicht als Juristin. Warum... Mehr lesen →

05.10.2022
Denise Fernholz

Problem Discovery: Können Radios das MTV für Podcasts werden?

Brauchen wir ein MTV für Podcasts? Das habe ich mich im März 2021 das erste Mal in unserem täglichen Podcast-Newsletter MIXDOWN gefragt. Seitdem lässt mich der Gedanke nicht los. Obwohl Podcasts... Mehr lesen →

04.10.2022
Maren Papenbroock

Das sind die besten True Crime Podcasts Deutschlands

Liebt ihr True-Crime-Podcasts auch so sehr wie ich? Wenn »Crime«, »Mord« oder ein anderes schauriges Wort im Titel steht, bin ich dabei. Ich würde sagen, ich kenne mich – dank verschiedener... Mehr lesen →

28.09.2022
Maren Papenbroock

»Kaulitz Hills«: Was halten eure Fans von dem Podcast, Bill und Tom?

Wir schreiben den 15. April 2007. Es ist 5 Uhr morgens und ich bin mit meinem Vater und einer Freundin mit dem Auto auf dem Weg nach Frankfurt. Plötzlich gibt es einen Knall, – der vordere rechte... Mehr lesen →

26.09.2022
Denise Fernholz

Problem Discovery: Warum ist es so schwer, (neue) Podcasts zu finden?

34 Prozent der Befragten einer Umfrage in Großbritannien geben 2022 an, dass sie aufgehört haben Podcasts zu hören, weil sie keine finden können, die sie interessieren. Am fehlenden Angebot kann... Mehr lesen →

14.09.2022
Maren Papenbroock

»Raus – Ab durch Europa«: So entstand der erste Doku-Reality-Podcast

Jannis Kelemen (Protagonist bei »Raus – Ab durch Europa«) und Janis Gebhardt (Studio Jot) Stellt euch vor, ihr dürftet drei Wochen lang per Interrail durch Europa reisen, seht Städte... Mehr lesen →

09.09.2022
Denise Fernholz

Stan Lehmann über das Ende von FYEO, sein neues Baby PantaSounds und die Zukunft von Podcast-Verfilmungen

Das Ende der kostenpflichtigen Podcast-Plattform FYEO (Abkürzung für For Your Ears Only) von ProSiebenSat.1 im Juli letzten Jahres kam unerwartet – zumindest für mich. Klar, User:innen davon zu... Mehr lesen →

07.09.2022
Maren Papenbroock

Branded Podcast: Mit deiner Marke durchstarten

Warum eignen sich Podcasts für Brands? Ein Branded Podcast ist wie ein normaler Podcast, wird aber von einer Marke erstellt. Unternehmen setzen immer öfter gezielt auf eigene Podcasts, um ihre... Mehr lesen →

04.09.2022
Denise Fernholz

»Einschlafen mit Wikipedia«: Wie macht man einen Podcast, der mit Absicht langweilig ist?

Egal, ob es um Interviews, Comedy oder Sport geht – wer einen Podcast startet, hofft darauf, dass der Inhalt die Hörer:innen fesselt. Es gibt nur ein Genre, in dem sich die Macher:innen freuen,... Mehr lesen →

01.09.2022
Denise Fernholz

Eine kleine Zeitreise in die Podcast-Jahre vor dem Boom: 2015 bis 2017

Wie sah die deutsche Podcast-Branche vor sieben Jahren aus? Wie, als sich Podstars gegründet hat? Und wie, als Apple Podcasts noch iTunes hieß? Dank einiger alter Artikel über Podcasts, die ich... Mehr lesen →

30.08.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipp: Warum es sich lohnt die eigene Bubble zu verlassen

Ich höre wirklich viele Unterhaltungspodcasts. Und ich würde behaupten, dass viele davon »aus einer Bubble« stammen. »Gefühlte Fakten«, »Gemischtes Hack«, »Gästeliste Geisterbahn«.... Mehr lesen →

24.08.2022
Maren Papenbroock

News-Podcasts: Diese Formate helfen immer uptodate zu bleiben

Bei so vielen politischen, gesellschaftlichen und popkulturellen Ereignissen fällt es gar nicht so leicht, auf dem neusten Stand zu bleiben. Wie in so vielen Lebenslagen können auch hier Podcasts... Mehr lesen →

22.08.2022
Maren Papenbroock

»71 Schüsse«: Wie ein Podcast über ein schweres Thema gelingen kann

Am 26. April 2002 ereignete sich am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt ein Amoklauf. Der 19-jährige ehemalige Schüler erschoss mit 71 Schüssen dabei elf Lehrer:innen, eine Referendarin, eine... Mehr lesen →

19.08.2022
Maren Papenbroock

Podcast erstellen: Das richtige Format auswählen

»Es ist ein stinknormaler Sonntag in Deutschland. Zwei Männer unterhalten sich. Über dies' und das und jenes.« Das war einmal. Keine Sorge, ich meine natürlich nicht »Fest und Flauschig«,... Mehr lesen →

18.08.2022
Denise Fernholz

Text-to-Speech, Deepfakes und KI in Podcasts: Was ist schon möglich und was kommt noch?

»Das ganze Internet wird ein Podcast sein.« Diese steile These haut Conal Byrne, CEO der iHeartMedia Digital Audio Group (iHeartMedia ist der größte Podcast-Publisher in den USA), am 1. März... Mehr lesen →

17.08.2022
Maren Papenbroock

Podcasts auf TikTok bewerben: Wie geht das und was bringt es?

»Das Video ist innerhalb von wenigen Stunden viral gegangen!« So einen Satz hört man immer wieder im Zusammenhang mit TikTok-Videos. Das einzige Ziel von TikToker:innen scheint es zu sein, viral... Mehr lesen →

12.08.2022
Maren Papenbroock

Baby on Board: Podcast Empfehlungen für (werdende) Eltern

Früher dachte ich immer: Ja, gut, man ist halt ca. 40 Wochen schwanger, bekommt dann das Kind – was etwas unangenehm sein kann – und dann hat man ein Kind. Fertig. Seitdem ich Tante bin,... Mehr lesen →

11.08.2022
Denise Fernholz

Einstieg in die Podcast-Branche: Welche Jobs gibt es eigentlich?

Man könnte sagen, die Podcast-Branche ist mittlerweile das, was Magazine früher waren: ein Sehnsuchtsort für Berufseinsteiger:innen. Alle wollen was mit Podcasts machen – aber nur wenige... Mehr lesen →

03.08.2022
Maren Papenbroock

Werbeformate in Podcasts: Welches Format passt?

Mal ganz ehrlich: Gehört ihr zu den Menschen, die die Podcast-Werbung hören oder zu denen, die sie skippen? Bei mir kommt es immer drauf an. Jetzt fragt ihr euch sicher, auf was. Für mich macht... Mehr lesen →

02.08.2022
Denise Fernholz

»Lynn ist nicht allein«: Wie schreibt man ein Drehbuch für einen Fiction-Podcast?

Ich muss gestehen: Meinen ersten Fiction-Podcast habe ich erst im Mai 2021 gehört. Ich bin ein ziemliches Gewohnheitstier und bleibe meistens auf der immer gleichen Podcast-App und höre die... Mehr lesen →

29.07.2022
Maren Papenbroock

Faszination Mord und Totschlag: Wieso lieben besonders Frauen True-Crime-Podcasts?

»Und, welcher ist dein Lieblings-Mord?« Man bewegt sich auf einem schmalen Grat, wenn man gerne True-Crime-Podcasts hört. Darf man sich als Fan von wahren Verbrechen bezeichnen? Schwierig. Es... Mehr lesen →

26.07.2022
Maren Papenbroock

Zwischen Seriosität und Clickbait: Wie schreibe ich einen guten Episodentitel?

Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn gerade schreibe, als auch für Episodentitel von Podcasts. Das Ziel ist es, den Titel so ansprechend zu... Mehr lesen →

21.07.2022
Maren Papenbroock

Mein bester Freund, der Podcast: Parasoziale Beziehung

Mein Wochenende war wild: Am Freitagabend habe ich auf dem Nachhauseweg Jan und Olli getroffen. Samstag war ich frühstücken mit Tim Mälzer. Und am Sonntag habe ich mit Jacko und Sam gekocht und... Mehr lesen →

15.07.2022
Maximilian Lembke

Bettina Rust: »Ich wünsche mir, dass sich die Hörer*innen in meinen Gast verlieben«

Der Sound von Stimmen fasziniert mich. Ich erinnere mich noch genau an die Stimmen aus den Morning Shows im Radio, die damals vor der Schule zum Frühstück liefen. Genauso habe ich noch viele... Mehr lesen →

11.07.2022
Maren Papenbroock

Ein Podcast, der Geschichte schreibt

Hattet ihr ein Lieblingsfach in der Schule? Ich weiß nur, welches es bei mir definitiv nicht war, und zwar Geschichte. Steinalte Lehrer:innen, die gefühlt selbst die Steinzeit miterlebt haben oder... Mehr lesen →

05.07.2022
Maren Papenbroock

»That’s What He Said«: Donnie O’Sullivan, wieso führst du gerne Selbstgespräche?

Fast alle Unterhaltungs-Podcasts, die ich regelmäßig höre, werden von mindestens zwei Personen gehostet. Ich mag die Dynamik und das Ping-Pong-Spielen der Themen von den Host:innen. Aber von... Mehr lesen →

01.07.2022
Denise Fernholz

»Climate Crime«: Wie Louisa Dellert und Markus Ehrlich True Crime mit Klima verbinden

Das erste Mal mit Louisa Dellert telefoniert habe ich, als sie 2019 mitten in ihrem ersten richtigen Shitstorm steckte. Sie hatte damals bei Instagram eine Art Crowdfunding gestartet, um ihre... Mehr lesen →

28.06.2022
Denise Fernholz

Ein Podcast, der nur aus Sprachnachrichten besteht

Ich muss zugeben, ich finde Sprachnachrichten irgendwie blöd. (Man kann sie nicht überfliegen oder nach Schlagworten suchen; wenn jemand mehrere Fragen stellt, kommt man durcheinander etc.) Ich... Mehr lesen →

27.06.2022
Denise Fernholz

Katrin Bauerfeind, warum braucht es noch einen Laber-Podcast?

Wenn ich mir die Liste der Podcasts, die ich jede Woche höre, so angucke, muss ich gestehen: Ich bin Mainstream. Alle sind Laber-Podcasts. Die Sorte, von denen es laut Meinungen da draußen schon... Mehr lesen →

22.06.2022
Maximilian Lembke

Kochen im Podcast – Wie schmeckt »Lecker Mittach!« mit Axel Bosse?

Kais Harrabi schrieb vor einigen Wochen einen so bemerkenswerten wie empfehlenswerten FAZ-Plus-Artikel über die Frage: »Wo sind eigentlich die guten Koch-Podcasts?« Mit »Lecker Mittach!« von... Mehr lesen →

17.06.2022
Maximilian Lembke

Christoph Maria Herbst in »Batman unter Toten«: »Das Kino entsteht zwischen den Kopfhörern«

Freitag in Berlin. Ein Hotelzimmer. Das Handy klingelt. Nummer unterdrückt, ich hebe ab und nenne meinen Namen: »Hallo Lembke, Herbst hier«, grüßt Christoph Maria Herbst in leichtem Singsang am... Mehr lesen →

15.06.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Live-Shows: Warum Podcasts hören allein manchmal nicht ausreicht

Wart ihr mal von jemandem so ein großer Fan, dass ihr alles getan habt, um dieser Person einmal nah sein zu können? Einer Band zum Beispiel? Bei mir war das zu Teenie-Zeiten die Band Tokio Hotel.... Mehr lesen →

14.06.2022
Maren Papenbroock

Toyah Diebel, wie verliebt man zwei Singles mithilfe eines Podcasts?

Ich hatte letztens ein (virtuelles) Date mit Toyah Diebel. Sie ist die neue Expertin in Sachen Liebe und Verkuppeln, quasi wie Susi von »Herzblatt«. Der Vergleich kommt nicht von... Mehr lesen →

09.06.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipps für Nostalgie-Momente: Hörbücher unserer Kindheit

Einmal bitte Hand heben, wer zum Einschlafen gerne »Bibi Blocksberg«, »Die Drei Fragezeichen« und Co. hört. Ich definitiv. Es passiert selten, dass ich nichts dergleichen zum Einschlafen... Mehr lesen →

08.06.2022
Maximilian Lembke

Vinzent-Vitus Leitgeb, wie »daily« können Podcasts sein?

Seit Vinzent-Vitus Leitgeb bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) für Audio-Inhalte verantwortlich zeichnet, hat sich das große Medienhaus eine beachtliche Reputation für Podcasts erarbeitet. In... Mehr lesen →

02.06.2022
Denise Fernholz

Jochen Wegner, wie führt man ein unendliches Podcast-Interview?

Wie oft ich schon einen Interview-Podcast gehört hab, und als ich das Gefühl hatte, jetzt wird's so richtig interessant, ist Schluss. Klar, bei vielen Formaten macht es Sinn, dass die Zeit... Mehr lesen →

30.05.2022
Maximilian Lembke

Ann-Katrin Schmitz, wie wird eine Podcast-Marke erfolgreich?

OMR Festival in Hamburg, »50/50 Stage« – die Plätze im Publikum sind bis auf den letzten gefüllt. Viele stehen auch am Rand. Ann-Katrin Schmitz sitzt im rosa Blazer auf der Bühne. Mit... Mehr lesen →

25.05.2022
Maren Papenbroock

Larissa Vassilian, wie sah die Podcastbranche vor 17 Jahren aus?

Starten wir mit einer kleinen Zeitreise. Wir schreiben das Jahr 2010: Das iPhone 4 wurde gerade vorgestellt, Spotify braucht noch zwei Jahre, bis es in Deutschland angekommen ist, und Platz 1 der... Mehr lesen →

23.05.2022
Denise Fernholz

Die große Podcast-Umfrage 2022!

Update: Für aktuelle Zahlen, wechselt zu unserer aktuellen Podcast-Umfrage 2023! Es ist wieder so weit: Die Podcast-Umfrage von Podstars geht in die nächste Runde! Anfang 2022 haben wir über... Mehr lesen →

13.05.2022
Maximilian Lembke

Max Cutler, wie steht es heute um die »personality« von Podcasts?

2016 gründete Max Cutler, gemeinsam mit seinem Vater Ron, Parcast, eine damals kleine Indie-Produktionsfirma für Podcasts aus Liebe zu gut recherchierten True-Crime- und Mystery-Erzählungen. In... Mehr lesen →

11.05.2022
Maren Papenbroock

Nilz Bokelberg über »Batman unter Toten«: »Wenn ich das meinem 12-jährigen Ich erzählt hätte…«

Ich muss gestehen, mit Superhelden kenne ich mich nicht wirklich aus. Mit Podcasts und Thriller-Formaten dagegen schon. Deshalb war ich schon neugierig, als ich von dem neuen Podcast-Format »Batman... Mehr lesen →

03.05.2022
Maren Papenbroock

Podcast-Tipp: Warum Scheitern machmal gar nicht so schlecht ist

Während der Corona-Lockdown-Zeit habe ich mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Anfangs super motiviert liegt er jetzt eingestaubt in der Ecke. Ich habe mir auch mehrere Puzzle gekauft. Die nehmen... Mehr lesen →

25.04.2022
Maren Papenbroock

Mikrofon, Stativ und Co: Dieses Podcast-Equipment benötigst du wirklich

Mikrofon einstecken und drauflosreden, fertig ist der Podcast. Naja, nicht ganz. Ein bisschen mehr braucht es schon: ein geeignetes Podcast-Mikrofon, ein Stativ (Wer will das Mikro schon die ganze... Mehr lesen →

20.04.2022
Maximilian Lembke

Spotify-Streams bei Podigee – Was ist da denn los?

Ihr hostet euren Podcast bei Podigee, und eure Streaming-Zahlen auf Spotify schlagen auf einmal komisch aus? Nein, die Zahlen, die Podigee euch über eure Spotify-Performance bereitstellt, sind kein... Mehr lesen →

13.04.2022
Maximilian Lembke

Neues Gold in alten Kisten: Vom Archivfund zum Podcast

Mein persönliches Goldstück unter den Podcasts: »Kein Mucks!«, der Krimi-Podcast von Radio Bremen. Bereits in der dritten Staffel moderiert Bastian Pastewka durch seine Archivfunde in den... Mehr lesen →

22.03.2022
Maximilian Lembke

»Lost in Neulich« – Eine Podcast-Soap für Anfänger:innen?

Nur wirklich eingefleischte Soap-Fans dürften sich an die allererste Folge ihrer Lieblingsserie erinnern. Die Kulisse mag dieselbe geblieben sein, aber nach 1758 Folgen konnte auch bei den... Mehr lesen →

25.02.2022
Denise Fernholz

Wie »11 Leben – Die Welt von Uli Hoeneß« einfach alle Podcast-Regeln über Bord geworfen hat

Ich mag Fußball nicht besonders. Könnte daran liegen, dass mein Mann jahrelang zu jedem Heimspiel des BVB gefahren ist und wir die restlichen Wochenenden in der Kneipe beim Rudelgucken verbracht... Mehr lesen →

18.02.2022
Tim Sohr

»Inside Kabul Luftbrücke«: Die Geschichte einer krassen DIY-Aktion

Es ist der Spätsommer 2021, als in Afghanistan die letzten US-Truppen überstürzt abziehen und die Taliban die Macht ergreifen. Viele Menschen versuchen zu fliehen. Und plötzlich, für einen... Mehr lesen →

11.02.2022
Tim Sohr

Werbung in Podcasts richtig kennzeichnen – darauf müsst ihr achten

Disclaimer: Wir sind keine Anwälte oder Rechtsexpertinnen und versuchen in diesem Artikel nur, die uns verfügbaren Informationen soweit möglich zusammenzutragen und einzuordnen, um euch... Mehr lesen →

25.01.2022
Denise Fernholz

»Wild Wild Web«: Das Geheimnis hinter der »Kim Dotcom Story«

Ich stell mal eine steile These auf: Jede:r Deutsche, der:die heute zwischen 20 und 35 ist, hat schon mal von den Machenschaften dieses Mannes profitiert. Ich spreche von Kim Dotcom alias Kim... Mehr lesen →

21.01.2022
Denise Fernholz

Wir haben die deutsche Podcast-Branche gefragt, was sie für 2022 erwartet

Na, würdet ihr nicht auch gern mal in die Podcast-Glaskugel schauen? Welche Trends uns erwarten, welche Genres einen Aufschwung erleben werden, welche Themen uns umtreiben werden ... Wir im... Mehr lesen →

19.01.2022
Denise Fernholz

»Die Podcast Games«: Jeannine Michaelsen, wie macht man eine Samstagabend-Show als Podcast?

Ich muss zugeben, ich mag keine Spiele. Man könnte sogar sagen, ich hasse sie. Als wir uns während des Design-Studiums ein Gesellschaftsspiel ausdenken sollten, habe ich die Aufgabenstellung... Mehr lesen →

11.01.2022
Denise Fernholz

Wie der Corona-Podcast mit Christian Drosten 100 Millionen Abrufe geschafft hat

Ich frage mich manchmal wie der Podcast-Boom in Deutschland ohne »Das Coronavirus-Update« ausgesehen hätte. Christian Drosten, Sandra Ciesek und der NDR sind dafür verantwortlich, dass selbst... Mehr lesen →

06.01.2022
Denise Fernholz

Podcast-Prognosen: Was wird das Jahr 2022 für unsere Branche bereithalten?

Jedes Jahr gibt es sie wieder: die Podcast-Prognosen. Was wird das neue Jahr für die Branche bereithalten? Welche Trends können wir erwarten? Und welche Themen sollten wir ganz genau im Blick... Mehr lesen →

04.01.2022
Annamaria Herkt

In fünf Schritten zur erfolgreichen Podcast-Blockproduktion

In der Schlange vor der Supermarktkasse, beim Kartoffeln schälen, an einem langweiligen Sonntag ... Wir konsumieren ständig Podcasts. Die meist 30- bis 60-minütigen Folgen lassen sich... Mehr lesen →

17.12.2021
Denise Fernholz

Weihnachts-Podcast: Zehn Podcast-Empfehlungen für die Feiertage

Weihnachten ist nicht immer entspannt und besinnlich: Ewig lange Autofahrten; Verwandte mit fragwürdigen Ansichten; der Cousin, sich in einem flammenden Plädoyer über Veganismus aufregt. Und... Mehr lesen →

16.12.2021
Denise Fernholz

Jahresrückblick: Was war los in der Podcast-Branche 2021?

2021 war ganz schön was los. Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch mal diesen prallgefüllten Podcast-Jahresrückblick an! Ich bin für euch die fast 250 Ausgaben unseres Newsletters MIXDOWN... Mehr lesen →

09.12.2021
Denise Fernholz

Aus einem Podcast wird eine Serie: »Faking Hitler«

Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte: Der »Stern« stellt die Hitler-Tagebücher vor. Wenig später kommt raus, die Bücher sind gefälscht. 35 Jahre... Mehr lesen →

24.11.2021
Denise Fernholz

Laura Larsson, wie war es, nach »Herrengedeck« zurückzukommen?

Ich hatte schon viele tolle Interviews. Mit Promis, mit Menschen aus der selben Branche und solchen, die ich persönlich sehr bewundere. Aber noch nie habe ich mich dabei so inspiriert gefühlt, wie... Mehr lesen →

11.11.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Gegen den Herbstblues

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

11.11.2021
Denise Fernholz

Was machen all die YouTube- und Twitch-Gesichter in den Podcast-Charts?

Wenn man sich die Top 10 der deutschen Podcast-Charts so anguckt, könnte man meinen, man sei auf der falschen Plattform gelandet: jede Menge Gesichter von bekannten YouTuber:innen und... Mehr lesen →

03.11.2021
Denise Fernholz

Coldmirror, wie entsteht eigentlich dein »5 Minuten Harry Podcast«?

Coldmirror aka Kaddi aka Kathrin Fricke macht mit ihrem »5 Minuten Harry Podcast« eigentlich alles falsch, was man falsch machen kann: Sie hat kein Instagram, Fans müssen auf neue Folgen manchmal... Mehr lesen →

20.10.2021
Denise Fernholz

Interview mit Jürgen Domian, irgendwie Deutschlands erster Podcaster

Ich bin ein sogenanntes Sektor-Kind. Das heißt, für mich gab es als Jugendliche keinen anderen Radiosender als 1LIVE. Und dazu gehörte auch, dass auf jeder Hausparty (ging natürlich nur, wenn... Mehr lesen →

08.10.2021
Denise Fernholz

Podcast-Empfehlungen für Dorfkinder und Landleben

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

06.10.2021
Tim Sohr

Podimo und die Explosion des deutschen Podcast-Marktes

Du willst dich über die neusten Geschehnisse im Podcast-Business informieren, hast aber keine Zeit, zig Artikel zu lesen und die News regelmäßig zu checken? Kein Problem! Das erledigen wir für... Mehr lesen →

04.10.2021
Tim Sohr

Die unendlichen Möglichkeiten des Podcast-Merchandising

Die Jungs von »Proseccolaune« wissen, wie es geht: Zu den Vorzeigeprodukten ihres Merchandising-Katalogs zählen nämlich auch diese Socken mit der Faxnummer, an die der geneigte Hörer oder die... Mehr lesen →

01.10.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Serien- und Film-Recap

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

29.09.2021
Denise Fernholz

Vorbild »Busenfreundin«: Wie man aus einem Podcast eine eigene Marke macht

»Gerade während der Datingfreien Corona-Zeit ist dieser neue Podcast eine echte Wohltat für's Gemüt. Auch für Verheiratete wie mich, die gerade keine Geschichten von ihren Single-Freund:innen... Mehr lesen →

27.09.2021
Tim Sohr

Die hohe Kunst des Storytelling – und worauf es bei ihr ankommt

Steve Jobs hat einmal gesagt: »The most powerful person in the world is the story teller.« Die mächtigste Person der Welt ist die oder der Geschichtenerzähler:in. Weil sie die Vision, die Werte... Mehr lesen →

24.09.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Nostalgie-Podcasts

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund*innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll.... Mehr lesen →

22.09.2021
Tim Sohr

Warum es so wichtig ist, gute Geschichten zu erzählen

Du willst dich über die neusten Geschehnisse im Podcast-Business informieren, hast aber keine Zeit, zig Artikel zu lesen und die News regelmäßig zu checken? Kein Problem! Das erledigen wir für... Mehr lesen →

20.09.2021
Tim Sohr

Der Wert und das Potenzial von Podcast-Werbung

Früher, so vor ein bis zwei Generationen, da war alles noch ein bisschen anders. Damals wurde ständig irgendeine Werbekampagne zum »Kult«, und das über die unterschiedlichsten Plattformen. Der... Mehr lesen →

16.09.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Bundestagswahl

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

15.09.2021
Denise Fernholz

Was hat Amazons Podcast-Firma Wondery mit Deutschland vor?

Das Podcast-Jahr 2021 startete schon mit einem großen Knall: Nach den Gerüchten im Dezember kauft Amazon tatsächlich das Podcast-Netzwerk Wondery. Und macht damit eine Ansage an die Konkurrenz.... Mehr lesen →

14.09.2021
Tim Sohr

Welche Rolle spielen Podcasts im Bundestagswahlkampf 2021?

Es ist vielleicht das berühmteste Zitat von Gerhard Schröder, auf jeden Fall wird es bis heute immer wieder gerne hervorgekramt: »Zum Regieren brauche ich nur ›Bild‹, ›BamS‹ und Glotze«,... Mehr lesen →

10.09.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Special Episodes

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

08.09.2021
Tim Sohr

Die Podcast-Vorlieben der Deutschen – und was Podimo mit FYEO plant

Hoher Besuch im PodTalk: Weil Constantin im Urlaub ist, ist Denise mal wieder am Start, um euch mit Vincent über die News aus der Podcast-Branche zu präsentieren. Denise schreibt jeden Tag den... Mehr lesen →

08.09.2021
Denise Fernholz

Wie macht man einen Social Podcast für die Generation Z?

Vergangene Woche habe ich schon mit Nicolaus Berlin, Head of Germany bei Podimo, über den neuen Podcast »WE/R – Das Verschwinden meiner Schwester« gesprochen. Zur Erinnerung: »WE/R« ist ein... Mehr lesen →

06.09.2021
Tim Sohr

Sind Podcasts das Newsmedium der Zukunft?

Es ist nur eine kleine Branchennachricht, ein paar Tage alt, aber sie klingt wie eine Blaupause: »Der ›Kölner Stadt-Anzeiger‹ startet einen Nachrichten-Podcast über Köln. Der zehnminütige... Mehr lesen →

01.09.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Fiction-Podcasts

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

01.09.2021
Denise Fernholz

Podimo hat einen Podcast mit Social Media vermischt – ist das die Zukunft?

Treue Leser:innen wissen mittlerweile, dass ich besonders für innovative Podcast-Konzepte zu haben bin. Deswegen war ich auch Feuer und Flamme, als ich von Podimo die ersten drei Folgen von »WE/R... Mehr lesen →

27.08.2021
Tim Sohr

YouTube als Podcast-Plattform? Was dafür spricht (und was dagegen)

Es ist eine immer wichtiger werdende Frage, die sich allen Creator*innen früher oder später stellt: Soll ich meinen Podcast auf YouTube veröffentlichen? Und wenn ja, warum eigentlich genau?... Mehr lesen →

26.08.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Daily Podcasts

Gerade noch einen spannenden Podcast gehört und dann muss man auf die neue Folge ein, oder zwei Wochen warten. Diese quälende Ungeduld, wenn man einfach nicht genug von Podcasts bekommen kann.... Mehr lesen →

25.08.2021
Tim Sohr

Die erste Podcast-Castingshow aller Zeiten – und warum wir alle größer denken sollten

Du willst dich über die neusten Geschehnisse im Podcast-Business informieren, hast aber keine Zeit, zig Artikel zu lesen und die News regelmäßig zu checken? Kein Problem! Das erledigen wir für... Mehr lesen →

20.08.2021
Tim Sohr

Die Apple Channels: Wer ist schon dabei und wie lief der Start? Eine erste Zwischenbilanz

Große Ereignisse werfen gerne ihre Schatten voraus. Manchmal sogar dann, wenn es gar keinen konkreten Termin gibt. In diesem Frühjahr galt das auch in der Podcast-Branche, und zwar für den... Mehr lesen →

19.08.2021
Tim Sohr

Podcast-Tipps zum Wochenende: Podcasts zur Lage in Afghanistan

Die ganze Welt blickt in diesen Tagen auf Afghanistan: Dort sind nach 20 Jahren Krieg die USA und ihre Verbündeten abgezogen, die Taliban haben das Land zurückerobert. Jetzt fürchten vor allem... Mehr lesen →

18.08.2021
Denise Fernholz

Maria Lorenz-Bokelberg, wie erschafft man eine richtige Podcast-Community?

Als ich Maria Lorenz-Bokelberg das erste Mal interviewt habe, hätte ich niemals gedacht, dass wir uns nochmal sprechen würden. Ich habe damals noch als Redakteurin für NEON gearbeitet und war... Mehr lesen →

16.08.2021
Tim Sohr

Communities und kühne Thesen: So funktionieren Sport-Podcasts

»Bromantiker?« Ein kurzer Gruß, als Frage formuliert, und alle wissen Bescheid. Zumindest alle »Bromantiker«, wie sich die Fans des American-Football-Podcasts »Football Bromance« selbst... Mehr lesen →

13.08.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Comedy-Laber-Podcasts

Manchmal will man beim Podcast hören nichts lernen. Manchmal will man dabei auch nicht viel nachdenken müssen. Manchmal will man einfach lustigen Menschen beim Rumblödeln zuhören. So als würde... Mehr lesen →

11.08.2021
Denise Fernholz

Diese Audio-App will unsere Spaziergänge revolutionieren

Ich bin gestern im strömenden Regen eine Stunde durch Hamburg spaziert. Und das freiwillig. Und ich hatte auch noch Spaß dabei. Letzte Woche habe ich Sophie Burger und Fabian Eck,... Mehr lesen →

09.08.2021
Tim Sohr

Wie die großen Firmen ihre Zukunft mit Paid-Podcasts planen

Vorweg erstmal ein paar erfreuliche Zahlen: Laut der Studie des »Deloitte: Media Consumer Survey 2020« steigt die Bereitschaft, für digitalen Content zu bezahlen, kontinuierlich an – zuletzt... Mehr lesen →

06.08.2021
Denise Fernholz

Podcast-Tipps zum Wochenende: Audio-Dokus

Wir kennen das ja auch: Samstagabend ist man mit Freund:innen verabredet, aber schon ab Mittag sitzt man wie auf heißen Kohlen auf dem Sofa und weiß nicht, wie man die Zeit totschlagen soll. Bei... Mehr lesen →

04.08.2021
Denise Fernholz

Ines Anioli & Visa Vie, wieso braucht die Welt noch einen True Crime-Podcast?

Interviews mit Leuten zu führen, die man mag, aber nicht persönlich kennt, ist immer ein bisschen seltsam. Also für mich zumindest. Denn das Fangirl in mir kann ich nicht immer verbergen. So wie... Mehr lesen →

20.07.2021
Denise Fernholz

Wir müssen nochmal über »Cui Bono« reden

Keine Sorge, ich habe meinen Urlaub nicht abgebrochen. Ich liege gerade (hoffentlich) auf dem Dach unseres Hausbootes in der Sonne. Aber ein kleines Goodie für meine Abwesenheit habe ich noch für... Mehr lesen →

13.07.2021
Denise Fernholz

Wie produziert man einen so aufwendigen Podcast wie »Die Mafiaprinzessin«?

Es ist immer wieder ein seltsames Gefühl, wenn man plötzlich mit einer Person spricht, deren Stimme man nur aus einem Podcast kennt. So ging es mir, als ich OMR-Chef Philipp Westermeyer das erste... Mehr lesen →

11.06.2021
Denise Fernholz

Was Podcaster*innen über NFTs wissen sollten

Anfang März hatte ich zum ersten Mal über NFTs in unserem Podcast-Newsletter berichtet. Fynn Kliemann hatte da gerade seine NFT-Jingle-Versteigerung gestartet und ein Podcast aus den USA,... Mehr lesen →

09.06.2021
Denise Fernholz

Matze Hielscher hat uns seine Podcasting-Tipps verraten

Ich habe schon einige Interviews in meinem bisherigen Berufsleben geführt, aber vor diesem war ich besonders aufgeregt. Jemanden zu interviewen, der für mich einer der Meister im Fragenstellen ist... Mehr lesen →

19.05.2021
Denise Fernholz

Marti Fischer, wie parodiert man »Fest & Flauschig«?

Am Dienstag war Release von Tommi Schmitts neuem Format »Podcasts – der Podcast« (versucht das mal ganz schnell hintereinander zu sagen). In dem Spotify Original parodieren – neben Tommi –... Mehr lesen →

14.05.2021
Denise Fernholz

Das Thema der Stunde: Paid Podcasts

Die nächsten Monate werden bei PodTalk ganz besonders! Denn Vincent, der normalerweise mit Constantin den Podcast aufnimmt, ist in Elternzeit. Deswegen werden in den nächsten Ausgaben... Mehr lesen →

11.05.2021
Denise Fernholz

Wir haben mit Patreon über Paid Podcasts gesprochen

Apple und Spotify haben fast zeitgleich ihre Podcast Subscription-Modelle vorgestellt. Seitdem geht ein Raunen durch die Reihen: Kann das was werden? Es kann! Das beweist... Mehr lesen →

04.05.2021
Denise Fernholz

Saruul Krause-Jentsch von Spotify im PodTalk-Interview

Du willst dich über die neusten Geschehnisse im Podcast-Business informieren, hast aber keine Zeit, zig Artikel zu lesen und die News regelmäßig zu checken? Kein Problem! Das erledigen wir für... Mehr lesen →

08.04.2021
Constantin Buer

Bestimmt Dynamic Content die Zukunft des Podcastings?

Kaum eine Branche wächst so schnell wie die Podcast-Branche. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. Die wichtigsten Entwicklungen fassen unsere Geschäftsführer Constantin und Vincent... Mehr lesen →

29.01.2021
Tamara Göbel

Homeoffice Special – Podcast-Empfehlungen für Gesundheit und Ernährung

Corona made us #stayathome. Und damit wir uns auch in den eigenen vier Wänden um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kümmern, hat Tamara, Social Media Managerin bei den Podstars, ein paar... Mehr lesen →

29.01.2021
Denise Fernholz

Podcast-Empfehlungen für die Sunday Vibes

Ich gebe es ganz offen zu: Ich hasse Sonntage. Diese Abneigung ist wahrscheinlich noch ein Überbleibsel aus meiner Schulzeit, denn sonntags (gerne auch erst abends) ist mir immer der Berg... Mehr lesen →

28.01.2021
Tamara Göbel

Podcast-Empfehlungen für Meditation und Ruhe

Meditieren soll gut tun. Und Podcasts hören ist gut. Warum also nicht beides vereinen? Unsere Social Media Managerin Tamara ist für euch und unser "Fit im HO"-Special auf die Suche nach Podcasts... Mehr lesen →

21.01.2021
Mats Brinkhaus

Unsere Podcast-Umfrage 2021 ist da!

Nach über drei Monaten Befragung, Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse dürfen wir euch hier nun stolz unsere Analyse des Podcast-Marktes in Deutschland präsentieren.  Nachdem unsere... Mehr lesen →

06.09.2020
Constantin Buer

Warum Spotify im Podcast-Markt gerade gute und schlechte Schlagzeilen schreibt

Monatlich erklären Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by OMR die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe gibt es gute und schlechte... Mehr lesen →

08.07.2020
Constantin Buer

PodTalk #15: Warum Podcaster Nilz Bokelberg ein bekanntes US-Format nach Deutschland holt

Monatlich erklären Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by OMR die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe gibt es erneut ein umfangreiches... Mehr lesen →

29.06.2020
Constantin Buer

Wir haben es wieder getan – Werbewirkung von Branded Podcast

Branded Podcasts sind noch nicht allzu lang am Podcasthimmel etabliert, weshalb nur wenige Studien zu dieser Werbeform existieren. Deshalb haben wir in einer aktuellen Umfrage untersucht, inwiefern... Mehr lesen →

09.06.2020
Constantin Buer

PodTalk #14: Spotify und der dickste Podcaster-Deal der jüngeren Geschichte

Monatlich erklären Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by OMR die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe geht es um den weltweit dicksten... Mehr lesen →

29.05.2020
Mats Brinkhaus

Der deutsche Podcast-Markt auf einen Blick

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigen wir Euch hier eine von uns kreierte Übersicht über die wichtigsten Player auf dem deutschen Podcastmarkt. In der Recherche haben wir gemerkt, wie... Mehr lesen →

15.05.2020
Greta Kastner

Date on Tape & Podstars – it’s a Match!

Unsere Content Managerin Annamaria berichtet heute aus einer ganz persönlichen Sicht von der Produktion unseres ersten eigenen Podstars-Podcasts und gibt Einblicke, wie eine schnelle Idee zu einem... Mehr lesen →

04.05.2020
Constantin Buer

PodTalk #13: Womit die neue P7S1-App FYEO punkten kann

Monatlich erklären Constantin Buer und Vincent Kittmann von Podstars by OMR die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe gibt es die Fortsetzung zu den... Mehr lesen →

03.04.2020
Constantin Buer

PodTalk #12: So werden Podcasts in Zeiten von Corona genutzt

Monatlich erklären Constantin und Vincent die wichtigsten Entwicklungen im Podcast-Business und ordnen sie ein. In dieser Ausgabe geht es auch hier natürlich um das Corona-Virus: Ihr bekommt eine... Mehr lesen →

25.03.2020
Mats Brinkhaus

Neu bei Podstars: „The Fishing Huntsman“ mit Jan Hrdlicka

Neuer Podcast von Podstars by OMR:  „The Fishing Huntsman“ bringt alle Themen rund ums Jagen, Angeln und alles, was man draußen machen kann, auf die Ohren. Seit Montag, dem 23. März... Mehr lesen →

07.02.2020
Greta Kastner

Wie schafft man neue Beziehungen zu einer Halstablette?

Die Antwort lautet: Kreiere einen Podcast! Podcasts sind mittlerweile nicht mehr der allerneuste Kanal – fast schon kalter Kaffee am Sternenhimmel des Content Marketings - oder doch nicht?... Mehr lesen →

12.07.2019
Mats Brinkhaus

Neu bei Podstars: „Alleine ist schwer“ mit Jonas & Mats Hummels

Mit "Alleine ist schwer" starten Mats Hummels und sein Bruder Jonas ihren ersten eigenen Podcast – Start ist am 12.07.2019 Die Brüder Mats und Jonas Hummels haben eine große gemeinsame... Mehr lesen →

21.06.2019
Constantin Buer

Podstars by OMR wechselt mit gesamtem Podcast-Portfolio zu Hoster Podigee

PRESSEMITTEILUNG Podstars by OMR - Deutschlands größter Podcast-Vermarkter und Produzent von mittlerweile 18 Shows - wechselt mit seinem gesamten Format-Portfolio zum Podcast-Hoster Podigee. Der... Mehr lesen →

15.04.2019
Greta Kastner

Podcasts sind der neue Gin – Wie Stars die Podcastwelt aufmixen – Podstars Newsletter #09

Die letzten Wochen sind mit Neuigkeiten rund um berühmten Persönlichkeiten, die einen Podcast gestarten haben oder es noch vor haben, gespickt gewesen. Es macht Sinn, sich diese Entwicklung einmal... Mehr lesen →

30.03.2019
Constantin Buer

Der IAB-Standard – ein obligatorischer Branchenretter?

Ein weltweiter Standard zur Messung von Podcast-Reichweiten ist lange überfällig. Die Vielzahl und die Undurchsichtigkeit der momentan vorhandenen Messwerte schränkt die Vermarktbarkeit... Mehr lesen →

21.12.2018
Greta Kastner

Content ist King – auch bei Podcasts! Podstars Newsletter #08

Nach längerer Abwesenheit des Newsletters, melden wir Podstars uns zurück aus dem diesjährigen Herbstloch. Das war bei uns im Vergleich zum allseits bekannten Sommerloch sehr ausgefüllt, denn wir... Mehr lesen →

23.08.2018
Vincent Kittmann

PM Podcast-Studie: Bis zu jeder vierte Hörer tätigt einen Kauf aufgrund von Podcast-Werbung

Hamburg, 21. August 2018. Das Vermarktungsnetzwerk für Podcasts Podstars by OMR befragte im Zeitraum von April bis Juli über 1.100 Podcast-Hörer zum Thema Podcast-Werbung in Deutschland. Dabei... Mehr lesen →

10.08.2018
Chris Hilbert

Informationen auf 1.5X – Podstars Newsletter #07

Messen sind eine wunderbar nerdige Angelegenheit, endlich darf frei über die Dinge geredet werden bei denen sonst der Freundeskreis nur resigniert die Augen verdreht. In den USA starteten 2014 vier... Mehr lesen →

03.07.2018
Annamaria Herkt

Gut Ding will Weile haben – Podstars Newsletter #06

Es ist nun schon einige Zeit her, dass wir den letzten Newsletter veröffentlicht haben. Das ist natürlich schade, aber gleichzeitig auch der Grund, warum dieser Newsletter randvoll mit... Mehr lesen →

11.04.2018
Constantin Buer

Morgenstund hat Podcast im Ohr – Podstars Newsletter #05

40.000 - das ist die Anzahl an Gästen, die unser kleines OMR Festival vor drei Wochen begrüßen durfte. Vielen Dank an alle, die uns am OMR Podcast-Studio besucht haben. Neben einigen spannenden... Mehr lesen →

26.02.2018
Constantin Buer

Von A wie Analyse bis Z wie (neue) Zielgruppe – Podstars Newsletter #04

Gute Nachrichten von der Podcast Front, der Vogel wurde abgeschossen: In den USA hören bereits mehr Menschen regelmäßig Podcasts, als dass sie Twitter nutzen! Der Markt nimmt also weiter an Fahrt... Mehr lesen →

06.02.2018
Vincent Kittmann

Was wir von dem Podcast Jahr 2018 erwarten – Podstars Newsletter #03

Das Jahr 2018 läuft nun schon seit mehr als einem Monat, daher wagen wir nun den Versuch einer Aussicht auf die kommenden Entwicklungen im Podcast Markt 2018. 2017 war schon fulminant, aber von... Mehr lesen →

04.10.2017
Constantin Buer

Elphi, Podcast Analytics, Programmatic und mehr – Podstars Newsletter #02

Heute haben wir ganz besondere News zu verkünden: am 15.11. findet unsere erste OMR Podcast-Nacht in der Elbphilharmonie statt! Wir sind selber gespannt und hoffen, dass Podcasts auch live... Mehr lesen →

11.09.2017
Vincent Kittmann

Willkommen zum ersten Podstars Newsletter – Podstars Newsletter #01

Mit diesem Newsletter wollen wir dich immer auf dem neuesten Stand halten, was im Bereich Podcast passiert und über Trends, Entwicklungen und Neuigkeiten berichten. Für uns von den PODSTARS ist... Mehr lesen →