Drei Branded Podcast Fehler, die man ...
Normalerweise schreibe ich hier über Tipps, Tricks und andere Dinge, die man tun kann, wenn es um...
Messen sind eine wunderbar nerdige Angelegenheit, endlich darf frei über die Dinge geredet werden bei denen sonst der Freundeskreis nur resigniert die Augen verdreht. In den USA starteten 2014 vier Freunde eine Crowdfunding-Kampagne, um den Traum vom “Podcast Movement”, einer eigenen Podcast-Messe, Realität werden zu lassen.
Dieses Jahr fand bereits das vierte Podcast Movement vom 23. bis 26. Juli in Philadelphia statt und ist mit fast 140 Panels die wohl wichtigste internationale Veranstaltung für Podcaster geworden. Funfact: 2016 stand sogar Olli Schulz auf der Bühne und hat für Spotify über Fest & Flauschig (bzw. „Firm & Fluffy“ – ja, so steht das auf der Webseite) geredet.
Die interessantesten Artikel und Informationen des Podcast Movements 2018 haben wir hier für dich zusammengestellt.
The State of Podcasts 2018: Die Zuhörerschaft für Podcasts wächst. Podcasts kommen langsam in der Mitte der Gesellschaft an. Werbetreibende investieren mehr in Podcast-Werbung als jemals zuvor. Das ist schön – aber nicht neu. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) diese Entwicklung unverändert seit Jahren positiv voranschreitet ändert sich zu wenig an den Problemen, die Podcasts seit ihrer Entstehung anhängen. Zu wenig Inhalte sprechen Frauen, Kinder, Gelegenheitshörer und Minderheiten an. Die Werbepotentiale des Mediums werden nicht einmal ansatzweise ausgereizt, weder von den Unternehmen, noch von den Plattformen. Und der Butler stolpert schon wieder über den Tigerkopf.
Zwei Punkte sollte man sich aber immer vor Augen halten: 1. Der Podcast-Markt wächst stetig enorm. Podcasts sind eine Erfolgsgeschichte in der Nische. Wie wird der Markt aussehen, wenn diese großen Einstiegshürden überwunden sind? Wenn ich meiner Oma nicht erklären müsste, was ein Podcast ist? Dieses Thema wurde auf dem diesjährigen Podcast Movement prominent behandelt, mit einer klaren Zielsetzung: Hörerzahlen verdoppeln. 2. Probleme bergen Chancen in sich. Die offensichtlichen Marktlücken können mit hochqualitativen Inhalten gefüllt werden. Selbst kleinere Unternehmen können noch mit verhältnismäßig geringem Budget große Werbepotentiale ausschöpfen.
Ein zentrales Thema dieses Jahr waren Smart Speaker wie Amazons Alexa und Google Home. Nach einer Edison Research Studie verbreiten sich Smart Speaker schneller als Smartphones zu ihrer Anfangszeit, 18% der erwachsenen Amerikaner besitzen bereits einen – und nur 1% der abgespielten Inhalte von Smart Speakers sind Podcasts. Wahrscheinlich auch, weil das Abspielen von Podcasts komplizierter ist als ein „Hey Alexa, spiel einen Podcast“. Dieser Artikel von Amplifimedia fasst ein Panel unter dem Banner „Broadcasters Meets Podcasters“ zusammen, in dem fünf Smart Speaker-Experten ihre Meinungen und Zukunftsaussichten kundgegeben haben. Smart Speaker und Podcasts sind ein “match made in heaven”, beides sinnvoll miteinander zu verknüpfen ist eine spannende Herausforderung deren Lösung bisher noch aussteht.
Die vollständigen Ergebnisse der Edison Studie findest du hier.
Jacobs Media Autor Seth Resler hat zehn erfolgreiche Podcaster gefragt: „Wenn du deinen Podcast für 100.000 Dollar bewerben könntest, wie würdest du das Geld investieren?“. Herausgekommen sind zehn verschiedene, sich widersprechende Antworten, die nicht nur tiefgründige Insights über die Philosophie und Effektivität des Podcast-Marketing geben, sondern auch das Problem mit der schlechten Sichtbarkeit und Platzierung von Podcasts hervorheben. Einig sind sich aber alle: Wenn du 100.000 Dollar für das Marketing eines Podcasts ausgibst, dann solltest du dir sicher sein, dass die Show auch verdammt gut ist.
Beste Grüße und schöne Wochen!
Chris Hilbert
„Audio Producer“ bei Podstars by OMR
Top PODSTARS der Woche:
Finance Forward Inside Team Building |
Top Picks der Woche:
Girlboss Radio with Sophia Amoruso Recode Decode with Kara Swisher Lästerschwestern |
Normalerweise schreibe ich hier über Tipps, Tricks und andere Dinge, die man tun kann, wenn es um...
Dank YouTube, Spotify & Co. war es noch nie so einfach, neue Musik zu entdecken oder den einen...
Kann man mit Podcast Geld verdienen? Diese Frage stellen sich viele, die einen Podcast haben oder...
Selten ist mir ein Artikel so schwergefallen wie dieser: die Top 20 Podcast-Leute in Deutschland....
Laut Podnews gibt es aktuell auf Spotify über 5,5 Millionen Podcasts. Die Zahl kann sich sehen...
Für unsere Rubrik »Vom Podcast gelernt« habe ich mit Solveig Gode und Michael...