Happy International Podcast Day! Wir ...
Am 30. September 2023 ist es wieder soweit: Wir feiern den International Podcast Day! Der Tag ist...
Mal ganz ehrlich: Gehört ihr zu den Menschen, die die Podcast-Werbung hören oder zu denen, die sie skippen? Bei mir kommt es immer drauf an. Jetzt fragt ihr euch sicher, auf was. Für mich macht es einen Unterschied, ob die Hosts die Werbung selbst einsprechen (laufen lassen) oder nicht (skippen). Wir haben euch mal zusammengefasst, welche verschiedenen Werbeformate in Podcasts vorkommen und für wen sich welche eignet.
Werbung in Podcasts zu buchen ist für Podcaster:innen wie Marken interessant. Zum einen können Podcaster:innen über die Werbung ihre Produktion finanzieren oder sie mit Werbung in anderen Podcasts bekannt machen. Zum anderen haben Marken die Möglichkeit, in Podcasts ihre Zielgruppe zu erreichen. Dafür sprechen mehrere Gründe.
Podcast-Werbung hat bei den Hörer:innen eine hohe Akzeptanz, vor allem wenn sie nativ, das heißt vom/von Host:innen selbst, eingesprochen wird. Podcast Ads werden wahrgenommen. Vor allem bei nativen Podcast Ads gibt es im Gegensatz zum Radio keinen harten Werbebruch. Die Werbung fügt sich unaufgeregt in den Content ein und bleibt dadurch im Kopf. Im Podcast-Bereich zählt man als Werbekund:in immer noch zu den Early Adaptors. Mitbewerber:innen haben den Kanal vermutlich noch nicht für sich entdeckt.
«Am Anfang sind natürlich mehr Hörer im Podcast, jedoch halten die Nutzer ihr Handy (wenn sie darüber hören) noch in der Hand und könnten die Ad überspringen. In der Midroll ist die Aufmerksamkeit dagegen hoch und das Handy oft nicht griffbereit. Die PostRoll ist nicht empfehlenswert. Hier haben wir festgestellt, dass die meisten Hörer den Podcast kurz vor Ende beenden und diese Werbung viel weniger Menschen erreicht.»
Pro-Tipp von Kia Hampel
Es gibt eine ganze Reihe an Werbeformaten, die möglich sind. Native, vom/von Host:in eingesprochene Werbung ist nach wie vor das beliebteste Werbeformat in Podcasts. Mit Native Ads machen sich Marken den größten Vorteil von Podcast-Werbung zu eigen: Sie nutzen das vorhandene Vertrauen der Hörer:innen in den/die Host:in für sich. Möglich ist aber auch, Werbespots vorzuproduzieren und dann in Podcasts einzubinden. Oder man nutzt Formate wie «Sponsored by» und «Branded Category».
«Host Read Ads haben in der Regel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Hat man die perfekt passende Show für seine Brand oder sein Produkt gefunden, ist das exklusive Sponsoring eines Podcasts empfehlenswert. Das Sponsoring bietet viele Vorteile eines Brandes Podcasts, ohne dass man sich die Mühe und Arbeit des Reichweitenaufbaus und der Konzeptionierung machen muss.»
Pro-Tipp von Kia Hampel
Podcast Werbung ist entweder direkt auf der Tonspur aufgenommen oder lässt sich über einen Ad Server nachträglich einfügen oder entfernen. Wie die Vor- und Nachteile dafür aussehen, kannst Du ausführlich in unserem OMR Professional Guide to Podcast nachlesen.
Du möchtest Werbung in Podcasts schalten, weißt aber nicht wie? Podstars by OMR hat die Antworten auf alle deine Fragen. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen dich dabei, den passenden Werbeplatz für deine Bedürfnisse zu finden.
Mit Podstars und unserem großen Podcast Netzwerk steht dir die geballte Expertise der Podcastwelt zur Verfügung. Informiere dich jetzt über unsere Leistungen und lasse dir ein individuelles Angebot erstellen.
Am 30. September 2023 ist es wieder soweit: Wir feiern den International Podcast Day! Der Tag ist...
Der Hype um KI macht auch vor der Podcast Branche nicht Halt. Bereits im Juli fragten wir die...
In der deutschen und internationalen Podcast-Branche war in den letzten Jahren ganz schön was...
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...
»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...