Zwischen Seriosität und Clickbait: Wi...
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Gerade noch einen spannenden Podcast gehört und dann muss man auf die neue Folge ein, oder zwei Wochen warten. Diese quälende Ungeduld, wenn man einfach nicht genug von Podcasts bekommen kann. Deshalb haben wir die besten Daily Podcasts gesammelt, die euren täglichen Podcast-Konsum noch besser machen.
Daily-Formate sind ja inzwischen quasi ständige Begleiter für viele von uns – aber es gibt auch immer mehr davon. Die große Frage deshalb: Welche lohnen sich WIRKLICH? Wir stellen euch die besten fünf Daily Podcasts vor.
Sind wir doch mal ehrlich: Es gibt inzwischen viel zu viele Podcasts, die irgendwie das Weltgeschehen einordnen. Da behält doch kein Mensch mehr den Überblick, da müsste man mal ordentlich durchlüften, »Fenster auf Kipp« sozusagen. Gut, dass es Heinz Strunk gibt. Der übernimmt das für uns in seinem Podcast, der aufgrund des großen Erfolgs flugs vom Weekly zum Daily wurde. Im Selbst-Zwiegespräch mit seinem Alter Ego »Heinzer« werden alle Absurditäten des eskalierenden Infotainments auf diese ganz spezielle Strunksche Art verhandelt: Kein Humorist in Deutschland findet im Zynismus des Alltags so eine Menge Menschlichkeit.
Tipp von Tim, Redakteur bei Podstars
Hand aufs Herz: Wer von euch hat sein Geld einfach auf dem Girokonto rumliegen oder womöglich noch im Sparstrumpf versteckt? Leute, das bringt leider nichts, das ist die denkbar schlechteste Geldanlage. Weil: Ohne Aktien wird schwer! Damit es mit Aktien aber nicht so schwer wird, wie ihr jetzt vielleicht befürchtet, empfehle ich euch den täglichen Aktien-Podcast mit Philipp Westermeyer, Noah Leidinger und Co. Bevor morgens euer Kaffee aufgebrüht oder der Tee durchgezogen ist, seid ihr schon auf dem neuesten Stand, was das weltweite Börsengeschehen angeht. Es gibt News und Insights zu spannenden neuen, aber auch zu den traditionellen börsennotierten Unternehmen, nützliches Wissen rund um den Aktienmarkt und natürlich wird mittlerweile auch ein Blick auf den Kryptomarkt geworfen. Für absolute Trading-Neulinge ist dieser Podcast vielleicht nichts. Wer sich aber auf lange Sicht mit dem Thema Aktien auseinandersetzten möchte und auf snackable Informationen und natürlich Podcasts steht, ist mit »Ohne Aktien wird schwer« gut beraten. Warum der Podcast bei mir zusätzlich punktet? Er ist jung und dynamisch, jederzeit abrufbar, hat Humor und trägt keinen grauen Anzug.
Tipp von Laura, Content Managerin bei Podstars
Merkels letzte Pressekonferenz interessiert euch genauso sehr wie der heißeste Beef aus dem Rap Game? Dann seid ihr bei FOMO (Akronym für »Fear of missing out«) genau richtig. Bei FOMO wird nämlich täglich das Internet nach News aus Popkultur, Politik und Gesellschaft abgegrast. Pünktlich zum Feierabend könnt ihr diese in snackable fünf bis zehn Minuten auf die Ohren bekommen. Ihr seid also nicht nur informiert, sondern könnt auch noch bei den trendigen Dingen mitreden. Das Ganze absolut cool, modern und politisch korrekt erzählt. A must-hear.
Tipp von Eva, Sales Managerin bei Podstars
MML Daily ist die tägliche Dosis vom großen Bruder FUSSBALL MML, und die braucht es morgens auch einfach. In typischer, also humorvoller, wortspielreicher MML-Manier blickt Maik Nöcker (das M aus MML) durch die Fußballbrille auf den vorherigen Tag zurück und liefert einen Ausblick auf den nächsten. Manchmal sind auch Gäste da. Wenn Maik Urlaub macht, springen sogar mal die Jungs vom »Nachholspiel« (auch eine Empfehlung!) ein. Also: tägliche Fußballnews, immer subjektiv, immer unterhaltsam, mit der ein oder anderen Überraschung. Nur der MML!
Tipp von Mats, Business Development & Marketing bei Podstars
Aufstehen, Wasser ins Gesicht, Zähne putzen, Kopfhörer auf und die neueste Folge von »Was jetzt?« abspielen. In etwa so beginnt fast jeder meiner Wochentage. Denn der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE hat die wichtigsten Themen aus dem aktuellen Weltgeschehen parat. Dabei werden die einzelnen News nicht stumpf nacheinander aufgesagt, sondern durch Humor, Einspieler und kurze Interviews mit Journalist:innen und Expert:innen aufgelockert. Zu hören gibt es nicht nur tagesaktuelle, sondern oft auch allgemeinere Themen. Dass sich im Podcast ab und zu auf die Inhalte der Zeitung bezogen wird, nehme ich gerne in Kauf. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich sowieso großer Fan von der ZEIT und ihren verschiedenen Podcast-Formaten bin. Für alle, die von Daily nicht genug bekommen und zudem top informiert in der Weltgeschichte umhergehen wollen: »Was jetzt?« erscheint übrigens zwei mal werktäglich – um 6 und um 17 Uhr.
Tipp von Greta, Social Media Managerin bei Podstars
Mehr Empfehlungen gefällig? Entdecke weitere Podcast-Empfehlungen auf unserem Blog.
Eine gute Überschrift sorgt für mehr Klicks. Das gilt sowohl für einen Artikel, wie ich ihn...
Habt ihr als Kinder auch so gerne Hörspiele gehört? Dann werdet ihr euch garantiert noch daran...
»I said-a hip, hop, the hippie, the hippie, to the hip hip hop-a you don't stop the rock it to...
Podcasts und Werbung sind ein perfektes Match. Das wissen wir aus Erfahrung, aber auch aus einer...
Ihr seid auf der Suche nach guten Podcast Empfehlungen auf Apple? Bei den vielen Podcasts ist es...
Kann es jemals genügend Podcasts geben? Wenn es nach uns geht, sicherlich nicht. Die Fülle an...